Ein Haus fr Kinder:
Die Peter- Petersen Grundschule Grengel, Friedensstr. 41- 45.

pp26.jpg (7152 Byte)
Ein berdachter Laubengang verbindet die beiden Hauptgebude der Schule.

pp13.jpg (7502 Byte)
Eine klassenbergreifende "Stammgruppe" in anheimelnder Umgebung

Leben und lernen inmitten der Natur: hier, der schuleigene  Gnsehof.
.
Liebevolle Ausgestaltung bis ins Detail; weit weg vom Kasernenimage so mancher Schule.

Schulleitung in 2. Generation, die Direktorin Sylvina Vecqueray

Unser Grundsatz:
Zusammen leben - zusammen lernen.

"Die" Petersen-Schule gibt es nicht; denn: Jede Jena-Plan-Schule ist ein eigener, neuer Entwurf. (Peter Petersen)
Mit diesem Grundsatz entspricht unsere Schule den berarbeitungen der Richtlinien fr Grundschulen in Nordrhein-Westfalen, die am 01. August.1985 in Kraft getreten sind. Jede Schule muss ein eigenes Schulprogramm erstellen; ein Programm, in dem die Verantwortung des einzelnen Lehrers, wie die Grundorientierung des gesamten Kollegiums zum Ausdruck kommt.
Diesem Anspruch der Richtlinien und Lehrplne fr Grundschulen nachzukommen, fllt uns als Petersen-Schule leicht, denn diese neuen berarbeitungen enthalten viele wichtige Elemente der Reform- Pdagogik, wie sie Petersen schon in den 20er Jahren fr seine Universittsschule in Jena im Prinzip formuliert hat. Sie entsprechen gleichzeitig den neuen Erkenntnissen einer modernen Forschung vom ,,ganzheitlichen" Menschen (Anthropologie), die wir als Pdagogen ernst nehmen mssen.
Der Verwirklichung dieses Schulprogramms in Unterricht und Erziehung in unserer Schule liegt eine sorgfltige Bedingungsfeldanalyse unseres Stadtteiles Porz- Grengel zugrunde, die die Alltagswirklichkeit unserer Kinder unter den besonderen Bedingungen unserer heimatlichen Umwelt bercksichtigt.
Unsere Schule ist keine Lehrvollzugsanstalt, sondern eine Lebens- gemeinschaft in der Schule fr Kinder, Lehrer und Eltern, eine Schule der Erziehung,
Wir handeln nach dem Grundsatz, der sich wie ein roter Faden durch alle Werke Peter Petersens durchzieht, nmlich:
- Voneinander zu lernen
- Miteinander zu arbeiten
- Freinander zu leben

Worum wir uns bemhen wollen:
Unsere Schule bemht sich, jedem einzelnen Kind Hilfe zu leisten im Prozess seiner Persnlichkeitsentwicklung und in der Gestaltung seines Weltbildes,
in seinen sozialen Verhaltensweisen in der Kindergruppe, in seinen musisch-kreativen Fhigkeiten, in seinen intellektuellen und praktischen Begabungen.
Unsere Schule vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fhigkeiten nach den individuellen Lernmglichkeiten jedes Kindes und zwar in seiner Lebenswirklichkeit: in der Schule, zu Hause, auf der Strae, im Stadtviertel
eben, in seiner Heimat.
Unsere Schule entwickelt vielfltige Formen des Verhaltens eines Kindes bei Arbeit und Spiel, bei Gesprchen, bei Fest und Feier. Unsere Kinder sollen in ihrer Umwelt - auerhalb der Schule - handlungsfhig werden. Wir wollen sie zur Selbstndigkeit  zusammen mit den Eltern - ,zur Selbstverantwortung erziehen. Als oberstes Ziel bemht sich unsere Schule aber um die Erhaltung der natrlichen Lernfreude, die in der Regel jedes Kind mitbringt; es geht uns um die Erhaltung der Lebensfreude, es geht uns um die Gewhrung von Geborgenheit und Erhaltung des Ur-Vertrauens des Kindes.
Die Grengeler Peter- Petersen Grundschule entstand 1980 aus der Gemeinschaftsgrundschule Grengel deren Namen sie zunchst auch beibehielt. Schulleiterin Christa Vecqueray und ihr Kollegium unterrichteten zunehmend nach  den Methoden der "Neueuropischen Erziehungsbewegung" . Seit 1992 trgt die Schule den Namen des Pdagogikreformers Peter Petersen.
 
2003 feierte die Grengeler Lehranstalt ihr 50 Jhriges Jubilum.

Termine 2012

Sommerfest:                  02.06.2012


Kennenlerntag:               15.06.2012


Danke-Schn-Fest       


fr fleiige Helfer:            05.07.2012


Tag der offenen Tr:         02.10.2012   10:15 - 11:45 Uhr
Martinszug:                     09.11.2012     17:30 Uhr

Weitere Informationen:
Peter- Petersen Grundschule, Grengel, Friedensstr.41-45
Tel.:
02203 - 2022330 und www.pps-im-grengel.de

Startseite Grengel.de
Zurck