| Christian Rickens Die neuen Spieer Die Werte von gestern kehren zurck in die politische Debatte. Eine ganze Welle von neokonservativen Autoren mchte uns am liebsten in die 50er Jahre zurckbefrdern: Wenn es nach Eva Herman geht, sollen sich Frauen wieder um ihre Kinder kmmern, statt Karriere zu machen. FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher beklagt den Zerfall verwandtschaftlicher Bindungen. Und das Schlimmste: Die selbsternannten Propheten einer neuen Brgerlich keit stoen fast berall auf Zustimmung, in den Medien wie in der Politik. Niemand versucht den Vormarsch der neuen Spieer zu stoppen... Bis jetzt. In einer scharfen Analyse entlaM Christian Rickens die Thesen der neuen Brgerlichkeit als das, was sie wirklich sind: reaktionres Stammtischgequatsche in pseudointellektueller Verpackung. Rezepte von gestern, mit denen sich die aktuellen Probleme in Deutschland auf keinen Fall lsen lassen. Fr Rickens leiden wir nicht an zu viel, sondern an zu wenig Toleranz, Liberalitt und Individualismus. Gleichzeitig zeigt er aber auch: Es ist kein Zufall, dass die Werte von gestern gerade jetzt in die politische Debatte zurckkehren. Die neue Brgerlichkeit ist das Symptom einer Gesellschaft, die von Abstiegsngsten geplagt wird und Neues fast nur noch als Bedrohung wahrnimmt, nicht mehr als Chance. Eine erfrischende, dringend fllige Abrechnung mit dem Phnomen der neuen Brgerlichkeit und ihrer abstrusen Gedankenwelt. |
| Jean Ziegler Das Imperium der Schande. Der kampf gegen Armut und Unterdrckung Die Aufklrung, die amerikanische Unabhngigkeitserklrung und die Franzsische Revolution - sie alle postulierten bereits vor ber zwei jahrhunderten das Recht auf individuelles Glck als universelles Menschenrecht. Doch wie ist es heute darum bestellt? Schlecht, meint Jean Ziegler, engagierter Bestsellerautor und UN-Sonderberichterstatter, und er macht deutlich, wie transkontinentale Konzerne ein weltumspannendes Imperium der Schande errichtet haben, das letztlich auf dem Hunger und der Verschuldung der Entrechteten dieser Erde basiert. Ganz konkret zeigt er, wie die Refeudahsierung der Welt ganze Staaten zerstrt, aber auch, wie sich allmhlich Widerstand zu regen beginnt. Jean Ziegler formuliert unbequeme Wahrheiten, die vor allem in den reichen Lndern allzu gern verdrngt werden. Er ruft zur solidarischen Verbrderung und zum Aufstand auf - und erweist sich einmal mehr als provokanter, unbequemer Mahner. |
| Petra Gerster Reifeprfung Die Frau von 50 Jahren Die Falten, die Pigmentflecken, die pltzlichen Unvertrglichkeiten, die Hitzewallungen - diese kleinen Nadelstiche, deren Zahl mit denjahren wchst, sind es, die uns auf unser Alter aufmerksam machen ... Denn so gut wie alle Vierzig- bis Fnfzigjhngen, die ich kenne, auch die Sechzigjhrigen, spren eine Kluft zwischen gefhltem und tatschlichem Alter. Wir gehen nicht nur wachen Blickes durch ein hchst aktives Leben, wir fhlen und denken uns auch jung -und dann auf einmal pikst uns so eine Nadel und erinnert uns an unser tatschliches Alter, meist in einem Moment, in dem wir es berhaupt nicht erwarten, immer zur Unzeit. |
| Andreas Englisch Gottes Spuren Die Wunder der katholischen Kirche Gibt es Wunder? Hinterlsst das unerklrliche Wesen, das wir Gott nennen, auf der Erde Spuren? Beweisen diese Wunder, dass Gott existiert? Andreas Fnglisch, seit 1987 Auslands-korrespondent im Vatikan, nimmt seine Leser mit auf eine Reise an die Grenzen des Vorstellbaren. Neugierig und skeptisch zugleich traf sieh der Autor mit Zeugen, die Wunder erlebt haben wollen, sprach mit Menschen, die Madonnenstatuen Blut weinen sahen oder die Auferweckung einer Toten bezeugen, begegnete Teufelsaustreibern und Menschen, die als Heilige gelten. Andreas Englisch beobachtet wie Papst Johannes Paul II. vermeintliche Wunder wissenschaftlich untersuchen lie und verfolgte erstaunt, wie Papst Benedikt auf dem Petersplatz die Exorzisten der k sehen Kirche empfing und sie fr ihren Eins gegen den Satan lobte. Doch was sein Buch ber die profunde Recherche an Orten Lourdes, Ftima, Medjugoije, Guadalupe, La Salette und Civitavecchia hinaus zu ganz Besonderem macht, ist seine persnliche Haltung, bei der er sich eine offene Wahrnehmung fr Signale Gottes bewahrt |
| Wolfgang Bscher Berlin-Moskau Eine Reise zu Fu Wolfgang Bscher ist zu Fu von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate dauerte die Wanderung Im Hochsommer hat er die Oder berquert, an der russischen Grenze die Herbststrme erlebt und vor Moskau den ersten Schnee. Bscher erkundet Menschen und Orte, teils entlang Napoleons Weg und ziemlich exakt an dem der Heeresgruppe Mitte. Berlin - Moskau: eine einzigartige Reise, farbig, lebendig und fabelhaft erzhlt. |
| Isabel Allende Mein erfundenes Land Isabel Allende entfhrt uns in ihre Vergangenheit und nach Chile, in das langgestreckte Land am Rand der Welt, in dem sie aufwuchs und das sie unter Pinochets Militrdiktatur verlassen mute. Chile ist das Land ihrer Sehnsucht, doch auch ein Eldorado der Machos, gegen die sie bereits als junge Frau aufbegehrte. Ausgehend von ihrer eigenen Geschichte und der ihrer Familie erzhlt sie schwungvoll von den Marotten und den liebenswerten Eigenarten ihrer Landsleute, von der Enge einer traditionellen Gesellschaft und der Weite groartiger Landschaften. Und davon, was es bedeutet, ein Land zu verlieren und ein Zuhause zu finden. |
| Gerhard Schrder Entscheidungen- Mein Leben in der Politik Er fhrte die Bundesrepublik aus jahrelanger Erstarrung. Durch seine Auenpolitik strkte er Deutschlands mitgestaltende Rolle in der Welt. Um die Unabhngigkeit unseres Landes in der Auen- und Sicherheitspolitik zu erhalten, setzte er im Inneren grundlegende Reformen durch. In klaren Worten schildert Gerhard Schrder seinen Weg aus einfachen Verhltnissen bis in das hchste deutsche Regierungsamt. |
| Eva Herman Das Eva Prinzip Die leidenschaftliche Debatte, die Eva Hermans Cicero-Artikel Der Feminismus - ein Irrtum?' auslste, brachte es an den Tag: Nie war das Bedrfnis nach einer Diskussion ber Familie, Partnerschaft und Beruf grer als heute. Es ist unbersehbar, dass die Gesellschaft auseinander zu fallen droht: Die Frauen fhlen sich berlastet und berfordert, die Mnner sind verunsichert und auf dem Rckzug, die Kinder sind die leidenden Verlierer. Eva Herman pldiert fr eine Rckbesinnung auf weibliche Eigenschaften wie Mitgefhl, Liebe, Empathie, um die Familie und damit die ganze Gesellschaft vor dem Aussterben zu bewahren. Zurck in die Steinzeit? Keineswegs. Auf der Suche nach wirtschaftlicher Unabhngigkeit haben sich die Frauen nur zu oft in eine mnnliche Rolle drngen lassen und dabei vergessen, dass es im Leben nicht nur auf Kampf und Karriere ankommt. Die Folge: Sie sind in einen Gebrstreik getreten und verweigern immer hufiger jede engere Bindung. Gleiten wir ab in die bindungslose Singlegesellschaft? Der Schlssel zur nderung dieser dramatischen Situation sind die Frauen selber. Eva Herman zeigt dies berzeugend anhand ihrer eigenen Biografie. Sie arbeitete immer mehr und verzichtete zunehmend auf ihr Privatleben, um Besttigung von auen zu erfahren. Bis diese einmal ausblieb und sie sich fragte, was ihr wirklich im Leben Halt und Sinn geben, was sie wirklich glcklich machen wrde. Erst die Geburt ihres Sohnes machte ihr klar, dass uns Kinder und Familie die unverzichtbare Erfahrung von Nhe und Bindung bescheren, die unsere ganze Gesellschaft so dringend bentigt. ,,Das Eva-Prinzip" ist ein mutiges, berzeugendes Buch, das das Leben jeder Frau ndern wird - und vielleicht auch das einiger Mnner. |
| Deutsch- Franzsisches
Geschichtsbuch Europa / Welt ab 1945 Mit dem vorliegenden Geschichtsbuch wird Neuland betreten. Den Schlern und Lehrern der gymnasialen Oberstufe in Deutschland und der Sekundarstufe II in Frankreich wird erstmals ein gemeinsames deutsch-franzsisches Geschichtsbuch vorgelegt. Es handelt sich um ein Lehrbuch, das nicht nur den Lehrplnen beider Lnder gerecht wird, sondern auch die Sicht des jeweils anderen zum Ausdruck bringt. |
| Hape Kerkeling Ich bin dann mal weg. Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster. TV-Entertainer; lief zu Fu zum Grab des heiligen Jakob - fast 800 Kilometer durch Spanien bis; nach Santiago de Compostela und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein auergewhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wrme. Eein ehrlicher Bericht ber die Suche nach Gott und sich selbst und den Wert des Wanderns. Dieser Weg ist hart und wundervoll Er ist eine Herausforderung und eine Einladung. Es rnacht dich kaputt und leer. Und er baut dich wieder auf. Er nimmt dir alle Kraft und gibt sie dir dreifach zurck. |
| Ulrich Vlklein Abschied von Sophienthal 1945 kam die groe Flucht und mit ihr ein radikaler Bruch. Nun kehrt der Autor in die alte schlesische Heimat zurck um die Wurzeln seiner Familie zu suchen. Welche Spuren lassen sich heute noch lesen? Welche Lehren hlt die wechselvolle Geschichte Schlesiens bereit? |
| Frank Schtzing Nachrichten aus einem unbekannten Universum So spannend wie sein Thriller Der Schwarm,,: Frank Schtzings packendes Panorama unserer fremd gewordenen Heimat, der Meere. Mit Sachverstand und Ironie spannt Schtzing den Bogen vom Urknall bis in die nahe Zukunft, nimmt uns mit in das unhekannte Universum unter Wasser, versetzt uns in Erstaunen, Entzucken und Entsetzen. Danach sieht man die Ozeane mit anderen Augen. |
| Maria Blumencron Das Wunder von St. Petersburg (Rulands Kinder und die Macht der Phantasie) Die Erfolgsautorin Maria Blumencron erzhlt die Geschichte von der sechsjhrigen Alja, die mit billigen Wachsmalstiften aus Korea in der Kinderakademie der Eremitage wunderbare Welten malt. Von Anna, ihrer Mutter, die nachts putzen geht, um tagsber das Ausnahmetalent ihres Kindes zu frdern. Zwei Lebensgeschichten, in denen sich die Stimmung eines ganzen Volkes spiegelt, zwischen Verzweiflung und Hoffnung, abgrundtiefer Traurigkeit und ewiger Schnheit. "Ein positives Buch, das Hoffnung vermittelt und der Kraft des einzelnen Vorrang einrumt." (Sddeutsche Zeitung) |
| Jrgen Kleindienst (Hrsg.) Nachkriegs Kinder Kindheit in Deutschland 1945- 1950 Dieses Buch fhrt rnit 67 lebendigen Zeitzeugen-Frinnerungen zuruck ins zerstrte Deutschland nach dern Ende des Zweiten VVeltkrieges. Noch heute lassen die Vvorte Ilunger und Klte bei denen, die die Zeit erlebten, tielverwurzelte Bilder aufsteigen: Hamsterfahrten, Schlange stehende, frierende Menschen in schlechter Kleidung, elende Behausungen, Stromsperren, Kohlenklau. in den greren Stdten prgten Ruinen, Zerstrung und Trmmer das Bild. Dazwischen Menschen mit schmalen Gesichtern, viele krank, anfllig, auch innerlich gebrochen. Die Kinder erlitten dies alles mit und dennoch spielten sie. Jetzt, nachdem sie die Nchte nicht mehr in Bunkern und Kellern zubringen muten, waren die Ruinen ihr Spielplatz. Oft fehlte der Vater, weil er gefallen war oder sich in Kriegsgefangenschaft befand. Keine gute Zeit fr Kinder, sollte man meinen? Viele von ihnen sprechen heute vom Gefhl der Freiheit, die sie damals auerhalb der huslichen Enge genossen. Greifbrare Geschichtserzhlung von ihrer besten Seite. Wer einmal anfngt zu lesen, hrt so schnell nicht mehr auf (Klnische Rundschau) |
| Stephan Grnewald Deutschland auf der Couch Der renommierte Psychologe Stephan Grnewald zieht basierend auf 20.000 Tiefeninterviews des Forschungsinstituts rheingold eine aufrttelnde Bilanz. In unserem Land ist die Mehrheit der Bevlkerung zutiefst unzufrieden. Aber nicht konomische Grnde stehen im Vordergrund, sondern das Gefhl der Orientierungslosigkeit, des mangelnden Lebenssinns, der stndigen berforderung. Nichts bewegt sich. Wir befinden uns in rasendem Stillstand - als Einzelne und als gesamte Gesellschaft.Wie finden wir es wieder - das spannungsreiche, erfllende Leben? Und wie schafft die Gesellschaft den notwendigen Aufbruch? Wer versteht, welche psychologischen Mechanismen uns lahm gelegt haben, hat den Schlssel bereits in der Hand. |
| Heinz Monheim Bomben, Kaugummi und Swing In der ihm eigenen Art beschreibt der Autor in spannenden Geschichten die letzten Kriegstage mit anschlieendem Einmarsch der amerikanischen Truppen in Kln. Mehrere Kapitel widmet er dem Swing, der von den GIs mitgebracht und von den Klnern begeistert bernommen wurde. In noch nie geschildeter Deutlichkeit lt er noch einmal die Hamsterzeit lebendig werden.Er erzhlt von dem Abenteuer, welches die "Mllers Aap" bei einem seiner Kmpfe in den USA erlebte. |
| Tahar Ben Jelloun Papa, woher kommt der Hass? DIE WELT NACH DEM 11. SEPTEMBER -WIE KNNEN WIR SIE VERSTEHEN? Warum werden glubige Muslime zu Selbstmordattenttern? Weshalb nehmen rassistische bergriffe bei uns zu? Soll man Mdchen verbieten, in der Schule ein Kopftuch zu tragen? Gehrt die Trkei zu Europa? Was geht uns der Nahostkonflikt an? Und was hat das alles miteinander zu tun? Der mit dem europischen Preis der Knstler fr den Frieden und dem Global Tolerance Award der UNO ausgezeichnete Autor Jahar Ben Jelbun spricht mit seiner Tochter ber die Welt nachdem 11. September 2OO~. Dabei geht es um Terrorismus, um den Unterschied zwischen Islam und Islamismus, die gescheiterte Integration von Einwandererkindern, die Furcht vor Muslimen und um den neuen Antisemitismus. Droht uns wirklich ein Kampf der Kulturen? Und wenn ja, wie lsst er sich vermeiden? Aufklrung, Information und Bildung sind die schrfsten Waffen gegen Hass und Fundamentalismus. Bcher knnen die Welt verndern. Dieses Buch knnte dazugehren. Heiner Geiler |
| Gnther Sator Feng Shui Chinesische Kunst gesunden Wohnens Feng Shui - Ihr Wegweiser zu mehr Harmonie, Energie und Lebensfreude in Haus und Garten. Sich rundum wohl fhlen Anhand von Checklisten knnen Sie Ihren Lebensraum auf die Qualitt des Wohnklimas prfen. Einfach und handlich Das heraustrennbare Transparent-Bagua erleichtert es Ihnen, Ihre Rume in Lebens- und Energiebereiche einzuteilen. Praktisch im Alltag Tipps fr Handy- Benutzer, partnerschaftliches Wohlbefinden und die Verwendung einfacher Hilfsmittel fr mehr Energie im Leben. Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe |
| Sabine Adler Ich sollte als Schwarze Witwe sterben Nicht erst seit der Schulbesetzung in Beslan, bei der ber dreihundert Menschen, die Hlfte davon Kinder, ums Leben kamen, steht die Welt vor einem Rtsel: Wer sind diese Schwarzen Witwen, die, mit Sprengstoffgrteln um den Leib, bei ihren Terroranschlgen mglichst viele Menschen mit in den Tod zu reien versuchen? Sabine Adler hat viele Jahre in Tschetschenien recherchiert, oft ohne Erlaubnis der russischen Behrden. Sie hat in tschetschenischen Familien gelebt und mit vielen Menschen unzhlige Gesprche gefhrt, nicht zuletzt mit jungen Frauen, die ihr in aller Offenheit von ihren schweren Schicksalen erzhlten, Schicksalen, die sie ebenso auf den Weg der Schwarzen Witwen htten fhren knnen. Immer wenn Sabine Adler zu Recherchen in den Kaukasus reiste, bot sich ihr das Bild einer festgefgten, von Mnnern dominierten Gesellschaft~ in der die jahrhundertealten Regeln eines unbeugsamen Bergvolkes gelten. |
| HEILEN UND KOCHEN MIT HILDEGARD VON BINGEN Naturheilkunde aus dem Kloster Hildegard von Bingen (1098-1179) ist die herausragende Frauengestalt des deutschen Mittelalters. Die Naturheilkunde der Hildegard von Bingen, das Wissen um die heilsamen Krfte der Natur und wie wir sie fr uns nutzbar machen knnen, ist in diesem einmalig schn gestalteten Buch anschaulich zusammengefasst. Neben ausfhrlichen Portrts der Heil pflanzen und ihrer Anwendung finden Sie 50 Hildegard-Rezepte so~ie einen praktischen Heilfastenplan. Abgerundet wird das Heuwissen aus der Natur mit den Aussagen von Hildegard zu den Krften von Edelsteinen und Metallen. Lassen Sie sich von diesem wunderschnen Buch in die Welt der Hildegard von Bingen entfhren! |
| 100 Rezepte fr Babys und
Kleinkinder -gesund und schnell zubereitet Alle Mtter wollen fr ihr Baby das Beste - so auch Sian Blunos. Sie kochte fr ihre Tochter Coco vom ersten Brei an alle Mahlzeiten selbst, obwohl sie als Chekchin eines Zwei-Sterne-Restaurants nur wenig Zeit hat. Deshalb entwickelte sie Rezepte, die sich schnell und preiswert aus frischen Zutaten, den Jahreszeiten entprechend, zubereiten lassen sich in greren Mengen kochen und portionsweise einfrieren lassen fantasieivoll, lecker und nhrstoffreich zugleich sind Cocos ltere Brder sowie ihre Gourmet"-Freundinnen und -Freunde genieen die leckeren Gerichte, und Sin Blunos stellt immer wieder fest: Wer von klein aufrichtig ernhrt wird, nrgelt auch spter nicht am Essen herum und isst gesund. |
| Marcel Rufo Geschwisterliebe, Geschwisterhass Einen Bruder oder eine Schwester zu haben kann die Hlle sein, aber auch ein fabelhaftes Glck. Der bekannte franzsische Kinderpsychologe und Bestsellerautor Marcel Rufo nimmt in seinem neuen Buch das Geschwisterverhltnis unter die Lupe und geht allen wichtigen Fragen auf den Grund: Ist es vorteilhafter der ltere oder der jngere zu sein? Haben Eltern ein Lieblingskind? Wie verstehen sich Brder und Schwestern in den verschiedenen Lebensphasen? Mu es chronische Haliebe sein? Wie nah drfen sich Geschwister kommen? Die Antworten des passionierten Arztes - auch zu Adoptivgeschwistern, Zwillingen, Scheidungskindern - berraschen und beruhigen. Es gelingt Marcel Rufo, Klischees und falsche Vorstellungen gegen den Strich zu brsten und beispielsweise ein Lob auf die Eifersucht und den fairen Wettkampf zwischen Brdern und Schwestern anzustimmen. |
| Frank Schallenberg Ernstfall Kindermobbing Die Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen hat dramatisch zugenommen Fr viele Kinder ist Mobbing in der Schule oder Freizeit lngst bittere Realitt Und das besonders perfide dabei, haufig werden die stndigen Bedrohungen bersehen oder nicht ernst genommen dte Kinder fhlen sich allein gelassen und ziehen sich zurck, mit nicht selten verheerenden Folgen fr ihre Entwicklung. Aufklrung ist also dringend erforderlich. |
| Volker Pudel So macht essen Spa! Eltern tragen hinsichtlich des Everhaltens ihrer l<inder eine besondere Verantwortung. Denn wie l<inder essen lernen1 werden sie mit groer Wahrscheinlichkeit ihr ganzes Leben lang essen. Der Ernhrungsspezial ist Volker Pudel unternimmt in diesem Buch eine unterhaltsame Exkursion in den l<osmos kindgerechter Ernhrung1 ohne dabei die brisanten Themen Fast Food und Sigkeiten oder auch die mannigfaltigen Eprobleme von l<indern, Jugendlichen und Erwachsenen auszusparen. Statt starrer Regeln fordert er fr die Ernhrung flexible Grenzen. Ein Buch, mit dessen Hilfe sich die ganze Familie ihr Essen, d.h. eine ausgewogene Mahlzeit, zusammenstellen kann. |
| Drte Kuhn Abnehmen fr Kinder Weg mit dem Kinderspeck Dieser GU-Ratgeber begleitet Eltern und Ihr Kind aktiv auf dem Weg von dick nach dnn. Neben einer ausgewogenen, gesunden Ernhrung spielt die Bewegung dabei eine Hauptrolle. Die Rezepte und bungen lassen sich ohne groen Aufwand im Alltag umsetzen. Ganz wichtig: Spa und Genuss kommen dabei fr alle Beteiligten nicht zu kurz! Wertvolle Anregungen, wie Sie als Eltern das Selbstwertgefhl Ihres Kindes strken und seine Lust am Abnehmen wecken knnen, runden das Buch ab. Mit Test ,,Wie fit ist Ihr Kind?" und den zehn Top-Bewegungs- und Ernhrungstipps auf einen Blick.Hagen |
| Albrecht Mller Die Reform- Lge Alle sind sich einig: Es steht schlecht um unser Land. Darum sind Reformen notwendig. Doch was geschieht? Eine Reform folgt auf die andere, aber die Lage wird nur noch schlechter: Wir sparen - und die Schulden wachsen. Der Arbeitsmarkt wird flexibilisiert - und die Zahl der Arbeitslosen steigt. Die Steuern werden gesenkt - aber die Wirtschaft kommt nicht auf Touren. Offensichtlich sind es die falschen Manahmen, mit denen das Land traktiert wird. Warum werden trotzdem immer mehr Reformen gefordert? Kann es sein, dass Wirtschaft und Politik die Krise erst herbeireden, die sie bekmpfen? Albrecht Mller hat die 40 verbreitetsten Behauptungen ber den Zustand unseres Landes auf ihren Wahrheitsgehalt hin untersucht. Sein Befund: Die Aussagen stimmen vorn und hinten nicht. Wir sind nicht mehr wettbewerbsfhig? Eine Lge. Wir mssen sparen, damit es der Wirtschaft wieder besser geht? Ein Denkfehler. Wir werden immer lter, der Generationenvertrag trgt nicht mehr? Eine Legende. Wir leben ber unsere Verhltnisse? Ein Mythos. Die Deutschen werden immer weniger? Eine sinnlose Dramatisierung. Wir mssen lnger arbeiten? Ein Trugschluss. Reformen bringen uns wieder nach vorn? Ziemlich falsch. Fundiert und faktenreich belegt Albrecht Mller, dass die Lage bei weitem nicht so schlecht ist, wie sie dargestellt wird. Der Standort Deutschland ist besser als sein Ruf. Die Schwarzmalerei hat nur einen Sinn: Mit dem Gerede von Krise und Reformstau wollen |
Filippa
Sayn-Wittgenstein |
| Luca Novelli Einstein und die Zeitmaschinen: Wissenschaftliche Genauigkeit und mitreiende Leichtigkeit ermglichen es Luca NoveIh, Interesse und Neugier fr wissenschaftliche Themen von groer Bedeutung zu wecken. Fr die Leser ist es ein Leichtes, sich in diese Erzhlungen hineinzuversetzen, an den Abenteuern, Entdeckungen und auch Schicksalsschlgen der Protagonisten teilzuhaben, nicht zuletzt dank der unverwechselbaren, geistreichen Vignetten und Illustrationen, welche die Geschichte untermalen. Kinder knnen sich sehr wohl schon fr die Wissenschaften interessieren, aber nur, wenn diese ansprechend dargeboten werden. Novellis Bcher sind in dieser Hinsicht ein groer Gewinn, da sie lehrreich und unterhaltsam zugleich sind. |
| Corinne Maier Die Enddeckung der Faulheit Dolce Vita am Arbeitsplatz: das Kultbuch ber die Kunst des Nichtstuns im Bro Wer arbeitet macht einen Fehler, behauptet die franzsische Bestsellerautorin Corinne Maier, und ruft in dieser pontierten Polemik zum subtilen Befreiungsschlag auf. Nichts ist heute schlielich mehr sicher der Job nicht, die Karriere nicht, und die Rente schon gar nicht. Warum sollte man sich also fr seine Firma krumm legen? Corinne Maier, selbst leitende Angestellte beim staatlichen Energiekonzern EDF, rt deshalb zur aktiven Distanzierung im Arbeitsleben. Jhr Tipp: Man suche sich eine Nische innerhalb seines Unternehmens, um mit geringst mglichem Einsatz und ohne Risiko durch den Broalltag zu kommen. Ein kleines Manifest mit phnomenalem Erfolg! (Le Figaro) |
| Sibylle Herbert berleben Glckssache Manche Diagnosen sind niederschmetternd machen hilflos, losen Todesangst aus Was geschieht jetzt mit mir? fragen die Kranken. Die Antwort mssen sie sich selber geben. So formuliert es Sibylle Herbert, die die Erfahrung machte, dass Krebs haben auch heit: Fragen stellen, die niemand beantworten will; mit der Krankenkasse verhandeln; um Einsicht in die eigene Akte kmpfen; aufpassen, dass die Chemo-Infusion richtig steckt und das richtige Medikament in die Vene fliet; die eigene Strahlentherapie organisieren, zur Kenntnis nehmen, dass die eine Hand im Medizinbetrieb nicht wei, was die andere tut. Dies ist das erste Buch, das Schritt fr Schritt durch die Behandlungsstufen einer Krebserkrankung fhrt und zeigt: das kommt wirklich auf Sie zu. Es ist aber auch das erste Buch - und das ist sensationell -, in dem eine Patientin und ihre behandelnden rzte wirklich miteinander sprechen und bereit sind, offen zu legen, was sie denken, wie sie fhlen, wo ihre Grenzen sind und wo unser Gesundheitssystem skandals unzureichend ist. |
| Susanne Frhlich Moppel-Ich Dit zu halten ist kein Spass. Dicksein auch nicht. Der tgliche Kampf mit den Pfunden ist nichts fr Feiglinge. Sigkeiten, BigMac und Co. sind mchtige Gegner. Wie man sie (wenigstens zeitweise) besiegt, warum drre Zicken fast schlimmer sind als eine Woche ohne Kohlenhydrate, von Hungeranfllen, Strategien, Tricks der Promis, Sportversuchen, kleinen Niederlagen und groen Erfolgen berichtet Susanne Frhlich aus Erfahrung am eigenen Leib. Wie gewohnt schonungslos - vor allem mit sich selbst. Trost, Hoffnung und schlankere Perspektiven fr alle, die tglich aufs Neue mit ihrem Moppel-Ich in den Ring steigen. |
| Antje Korte Pilates Das Fitnesstraining fr Krper und Seele. Profitieren Sie von einem wohlgeformten1 gesunden Krper, neuer Energie im Alltag und einer tollen Ausstrahlung! Basics im berblick Hier erfahren Sie, was das Besondere an Pilates ist. Alle Grundlagen, die acht Pilates- Prinzipien und warum Bauchbungen so wichtig sind. Fr Einsteiger und Fortgeschrittene Alle bungen sind detailliert beschrieben - von den Vorbereitungs-bungen bis hin zu den anspruchsvollen Originalbungen. Machen Sie den Krper- Check! Finden Sie heraus, wo Ihre Strken und Schwchen liegen, und stellen Sie sich Ihr persnliches Workout zusammen. Extra: Programme zur Entspannung, fr die Problemzonen und einen starken Rcken. |
Claudius Seidel
Claudius SeidL hat die grundlegende Studie ber unsere Schne junge Welt geschrieben. Er zeigt anschaulich und voller Esprit, was eigentlich in der Generation vorgeht, die heute den Ton angibt und unser Land, unser Leben und unsere Kultur entscheidend prgt. |
Giesela
Lck |
Hans J.
Massaquoi |
Jeremy
Rifkin |
| Claudia Seifert Wenn du lchelst, bist du schner. Kindheit in der 50er und 60er Jahren. Frauen aus Ost- und Westdeutschland, alle in den 50ern geboren, blicken zurck auf ihre frhen Jahre. Die Rckbesinnung wird von gemischten Gefhlen begleitet und von Staunen darber, was alles seitdem passiert ist. Bei allen Unterschieden kommt viel gemeinsame Erfahrung zu Tage. Zusammen mit Claudia Seiferts gehaltreichen und przisen Begleittexten entsteht ein ein erinnerungstrchtiges und unsentimentales Bild dieser Zeit. Eine Zeit, in der ein Kanten Butterbrot einen heutigen Schokoriegel an Wertschtzung und Genuss weit bertraf, und die Anziehungskraft einer Pftze stets verheerende Folgen fr die Kleiderordnung hatte. |
Holger Reiners |
Gertrude Fein |
Josef Giger-Btler |
Elisabeth
Raffauf |
| Peer Wschner Pubertt, das berlebenstraining fr Eltern. So berleben Sie die Pubertt Ihrer Kinder. Wer glaubt, wenn die Kinder keine Windeln mehr brauchen, seien sie aus dem Grbsten raus, der irrt. Die wirkliche Prfung fr Nerven, Gesundheit und Partnerschaft erleben Eltern mit ihren Liebsten erst etwa zehn Jahre spter: krperliche Aggression, eskalierende Gesprche, gelangweilt- arrogante Mienen, Stress in der Schule, Probleme mit Drogen und Alkohol. Willkommen in der Pubertt! |
Wibke Bruns |
| Hans Leyendecker Die Lgen des Weien Hauses. Noch nie hat eine amerikanische Regierung das eigene Volk und die Welt derart manipuliert und belogen wie die Bush-Administration, weil sie den Irak-Krieg fhren wollte. Und dies geschah vorstzlich, wie Hans Leyendecker,der deutsche Bob Woodward (Wall Street Journal), minutis belegt. Er schildert die Methoden der Hardliner im Weien Haus und beschreibt das Wirken zentraler Hintermnner. Er beleuchtet die Karrieren der engsten Mitarbeiter Bushs und legt so die Wurzeln ihrer aggressiven Politik frei. Und er zeigt, warum sie bereits gescheitert ist. Freilich mit verheerenden Folgen: Die Tuschungen und Flschungen der Bush-Regierung haben nicht nur das amerikanische Rechtssystem, sondern auch die Glaubwrdigkeit der USA schwer beschdigt. Amerika braucht einen Neuanfang. Wre John F. Kerry dazu in der Lage? Leyendecker macht deutlich, vor welcher Entscheidung die Amerikaner im aktuellen Prsidentschaftswahlkampf stehen. |
Maria Pareth |
Genie
Zeiger |
| Clemens Kuby Unterwegs in die nchste Dimension Dieses Buch nimmt uns mit auf seine Reise zu Heilern und Schamanen, lsst uns hinter die Kulissen schauen und teilhaben an neuen Erkenntnissen ber unser Menschsein. Es ffnet Tren zur Selbstheilung und ermutigt, auch ungewhnlichen Wegen zu vertrauen. Clemens Kuby begann seine Schamanenreise bereits vor ber 20 Jahren bei sich selbst, als ihn eine Querschnittslhmung zwang, sein Leben gnzlich neu und anders zu betrachten. Der dadurch vollzogene Bewusstseinswandel fhrte zu einer als vllig aussichtslos betrachteten Heilung, die der Medizin noch heute Rtsel aufgibt. Entlang der eigenen dramatischen Erfahrung und in der Begegnung mit unzhligen Heilern, Schamanen und Alchemisten gewann er tiefen Einblick in das Wesen von Heilung, deren Ort im Inneren liegt. Kubys Gedanken provozieren und inspirieren. Sie bringen uns an die Grenze unseres abendlndischen Weltbildes und schaffen Durchbrche zu neuen Horizonten, die tief berhren und lange nachwirken. |
| Jrg Bckem Lass mich die Nacht berleben Mein Leben als Journalist und Junkie Er ist Journalist, schreibt seit den Neunzigern fr die renommiertesten deutschen Zeitungen und Magazine. Und er ist ein Junkie. Im Alter von 14 Jahren hat er sich in den Drogenrausch verliebt, damals in der nordrhein-westflischen Kleinstadt. Haschisch, LSD, Kokain und Heroin. Mit 19 bringt ihn seine Heroinsucht zum ersten Mal ins Gefngnis, mir 33 versucht der Journalist im Drogenrausch seine Freundin zu erwrgen. Der Autor erzhlt von seinem Doppelleben als Journalist und Junkie. von Verzckung und Verzweiflung, Haft und Hepatitis, Partys und Porno-Dreh, Karriere und Koma, Abstinenz und Absturz. Er durchbricht sein zehnjhriges Schweigen und ein gesellschaftliches Tabu. Wie viele andere Drogenschtige, die im Beruf Erfolg haben und weiter funktionieren, hat er ein Doppelleben gefhrt. Ein Leben mit der Sucht - zerfressen von Versagensangst, Scham, Selbsthass und der stndigen Gier nach Drogen. Die Geschichte einer doppelten Karriere. |
Samira
& Samir |
Horst
Afheldt |
Dietrich
Grnemeyer |
| Jrg Blech Die Krankheitserfinder Wechseljahre? Zappelige Kinder? Zu viel Cholesterin? Schchtern? Bluthochdruck? Lassen Sie sich nicht fr dumm verkaufen- sie sind gesnder, als Sie denken! Jrg Blech enthllt, wie wir systematisch zu Patienten gemacht werden und wie wir uns davor schtzen knnen. |
| Peter Berger, Axel
Spilker Der Skandal. Der Mll, die Stadt und die Spenden Eine Dokumentation des Klner Stadt Anzeiger, ausgezeichnet mit dem "Wchterpreis der Tagespresse". |
| Oelsner / Lehmkuhl Schulangst. Ein Ratgeber fr Eltern und Lehrer Immer mehr Kinder verweigern die Schule, immer mehr Kinder haben Angst. Der Kinderpsychiater Prof. Gerd Lehmkuhl und der Lehrer- und Kindertherapeut Wolfgang Oelsner zeigen in diesem Ratgeber die Ursachen fr Schulangst und Schulverweigerung und beschreiben die wichtigsten Mglichkeiten der Behandlung. |
| Michael Moore Volle Deckung Mr Bush George W. Bush noch weitere vier Jahre? Ich ertrage ihn keine vier Minuten lnger! Zum Prsidentschaftswahlkampf meldet sich der Mann zu Wort, der seit Stupid White Men als der schrfste und wirkungsvollste Bush-Kritiker gilt: Michael Moore. Mit bissigem Witz stellt er genau jene Fragen, denen Bush & Co. immer ausweichen - nach den Verbindungen zwischen den Familien Bush und bin Laden etwa, nach den wahren Hintergrnden des Kampfes gegen den Terrorismus oder warum Bushs Steuerpolitik nur den Reichen zugute kommt. Und er lt Gott selbst zu Wort kommen, auf den sich Bush immer beruft, und klarstellen, dass er diesen Kerl jedenfalls nicht zum Prsidenten gemacht hat. Mit einem Vorwort von Michael Moore zur deutschen Ausgabe. Beinhart, bsartig und brillant - Michael Moore luft in diesem aktuellen Buch zur Hchstform auf. |
| Corinne Hofmann Zurck aus Afrika Nach meinem archaischen Leben bei den Massai erwarten mich auch beim Neubeginn in der Welt der Weien ungeahnte Strapazen. Doch mit dem gleichen Willen, Mut und Optimismus, mit denen ich die Herausforderungen in Kenia bewltigte, baue ich meiner Tochter und mir eine neue Existenz auf. Durch den bis heute bestehenden Briefkontakt zu unserer afrikanischen Familie werden auch fast vergessene Ereignisse wieder lebendig. Die Faszination dieses Kontinents ist geblieben. Im Mrz 2003 betrete ich erneut afrikanischen Boden und erlebe dabei Gefhle und Abenteuer bis zur totalen Ersc |
Peter
Scholl- Latour |
Thomas
Wicke |
| Doris Franzen, Gabriele
Poloczek Himmliche Gensse Ein heiter illustriertes Kochbuch, das sich in seiner Konzeption von der Flut vorhandener Standard kochbcher abhebt: Es beinhaltet ausschlielich Rezepte, die aufgrund ihrer Herkunft und Namensgebung einen Bezug zur Kirche haben. Jedes von ihnen wurde individuell verfeinert undzeitgem bearbeitet. Die Rezepte lassen sich leicht nachvollziehen und sind selbst fr den Gourmet ein wahrer Genuss. In dieser himmlischen Rezeptesammlung bedeuten die Illustrationen weit mehr als die bei Kochbchern blichen optischen Appetitmacher. Sie verdichten die Beziehung von Kche, Kirche und Humor. Wohldosiert wurden passende Sprichwrter und Zitate unterlegt, die gleichsam die geschichtlichen Hintergrnde der Rezepte heiter karikieren. |
| Thomas Feichtinger, Susanna
Niedan Schler- Salze fr Frauen Die richtigen Mineralstoffe speziell fr Frauen Fr einen gesunden Stoffwechsel ist ein ausgeglichener Mineralstoff-Haushalt wichtig. Stimmt das Verhltnis, heilen viele Beschwerden ganz von selbst. Frauen und Mdchen haben einen ganz besonderen Mineralbedarf. Dies gilt nicht nur in den einzelnen Lebensphasen, sondern betrifft den gesamten Zyklus der Frau. Unverzichtbar in allen Lebenslagen Nutzen auch Sie die Schler- Salze fr Ihr Wohlbefinden. Die Mineralstoffe eignen sich problemlos fr den Hausgebrauch. Sie beugen Mangelerscheinungen vor und wirken untersttzend in kritischen Phasen wie berbelastung, PMS und Menstruation. Auch in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sind sie unverzichtbar. Praxisnah und anwenderfreundlich Dieser einzigartige Ratgeber begleitet Sie ein Leben lang durch alle krperlichen und seelischen Phasen. Sie erfahren hier alles ber die wichtigsten Mineralstoffe und finden so schnell heraus, welche der Salze sich fr Ihre spezielle Situation am besten eignen. Im praktischen Nachschlageteil finden Sie die optimale Schler- Behandlung fr rund 260 Beschwerden und Stimmungslagen. Der kleine Selbstanalyse-Teil hilft Ihnen schnell und sicher zum richtigen Mittel. |
| Regina Kaiser, Uwe Karlstedt Zwlf Heisst "Ich liebe Dich" Die Geschichte einet unwahrscheinlichen Liebe 1981 standen sich die Staatsfeindin und ihr Vernehmer im Stasi-Gefngnis gegenber, 1997 fanden sie zueinander Eine wahre Geschichte, die unglaublich erscheint - und das Protokoll einer mutigen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, als sie Tter und Opfer waren. |
| Jan Koolmann, Hans Moeller Kaffe, Kse Karies Welchen Kick erhalten wir durch unsere morgendliche Tasse Kaffee oder Tee und warum lockt uns der kstliche Duft von Gewrzen oder Parfum? Wie kommen die Lcher in den Kse und warum sollte man sich nach einem Glas Wein nicht dieZhne putzen. Den Autoren ist es berzeugend gelungen, solche Dinge des tglichen Lebens naturwissenschaftlich zu beleuchten und versteckte biochemische Vorgnge aufzudecken. Dieses informative und besonders schn illustrierte Buch entschlsselt auf allgemeinverstndliche und unterhaltsame Weise Rtsel des Alltags, die Sie wahrscheinlich nicht im Traum mit Biochemie in Verbindung bringen wrden. |
| Asne Seierstad Tagebuch aus Bagdad Groe und kleine Dinge, wichtige und un-wichtige Geschehnisse, Alltag und Ausnahmezustand - Asne Seierstads Geschichten handeln von den Menschen und dem Leben in Bagdad in diesen unwirklichen Zeiten. Asne Seierstad, eine der wenigen weiblichen Korrespondenten in Bagdad, hat ein ganz besonderes Verhltnis zu der Stadt und ihren Bewohnern. Ihre Schilderungen fgen sich zu einer beeindruckenden Chronik von Verwstungen und Hoffnungen des Landes: Genau beobachtet, treffend skizziert und sensibel erzhlt. |
Werner Bartens |
| Klaus Bednarz stlich der Sonne. Vor vielen tausend Jahren zogen die Vorfahren der nordamerikanischen Indianer vom Baikalsee bis nach Alaska. Klaus Bednards ist auf ihren Spuren gereist. Seine Route umfasste mehr als 10 000 Kilometer- entlang der gewaltigen sibirischen Flsse, durch Taiga und Tundra und schlielich ber die Beringstrae die Meerenge zwischen Russland und Amerika. "Es ist das verwegenste und ambitionierteste Projekt, da ich je in Angriff genommen habe", sagt Bednarz "und bis zum letzten Moment war ich nicht sicher, op es gelingen wrde." |
Irmtraut Balz |
Mariam Notten,
Erica Fischer |
| Beatrix Gerstberger Keine Zeit zum Abschiednehmen Sie wollten eigentlich zusammen Ferien machen, noch einmal in seine Heimat Sdtirol fahren, bevor das Baby zur Welt kommt. Doch stattdessen muss er in den Kosovo, soll fr den stern ber die ersten Tage des Friedens nach jahren blutiger Auseinandersetzungen berichten. Beatrix Gerstbergers Freund stirbt bei diesem Auftrag, er wird zusammen mit seinem Fotografen und dem Dolmetscher erschossen. Wie berlebt eine junge Frau, im sechsten Monat schwanger; den Verlust desjenigen, den sie am meisten geliebt hat? Woher nimmt sie die Kraft, jeden Tag und jede Minute gegen die Verzweiflung und die Wut anzukmpfen? Wann akzeptient sie, dass nichts wieder wie vorher sein wird, und wie soll sie alles spter ihrem Sohn erklren? |
| Lisa Lindberg Wenn ohne Joint nichts luft Was man ber Cannabis wissen muss. Ein Ratgeber fr Eltern und Betroffene mit zahlreichen Tipps zum frhzeitigen kompetenten Handeln. |
Amira Hass |
| Wolfgang Joop Im Wolfspelz Der umschwrmte Modezar Wolf, der Welt des Glamours und der Laufstege berdrssig geworden, entflieht in das freiwillige Exil des Hexenkessels New York. Wolf sucht Zerstreung neue ldeen, aber umgeben von schnen Menschen, gefallenen Engel falschen Freunden wird er immei zu einem stillen Beobachter, hinter der schrillen Oberflche der Parties, Clubs und Orgien in einen Abgrund blickt. Die Personen, denen er begegnet, erscheinen ihm wie Puppen - leblose, androgyne und exaltierte Hllen, die zwischen Drogen, und Selbstverliebtheit nach einem Rest von Wrme suchen, der nichts kostet - vor allem keine Coolness. berall bleibt Wolf nur Zuschauer eines Nachts auf den geheimnisvolIen Josh trifft, der die magischen Worte ausspricht, die Wolf erlsen knnen auf seiner Suche nach einem Gefhrten der Seele Wolfspelz ist ein schillernder Ritt durch die Welt der Schnen und Reichen, Heimatlosen und Getriebenen, die Suche eines Menschen nach einem Halt, einer Orientierung, der Liebe. |
| Jean Ptz, Monika Kirchner Ayurveda Lebenselixiere aus Indien. Jean Ptz und Minika bringen Licht ins Wirrwarr der Angebote und Empfehlungen. Sie bewerten Ayurveda aus der Sicht moderner naturwissenschaftlicher Forschung, verbinden altes und neues Wissen und bieten einen praxisnahen Zugang zu diesem bereichernden Labensstiel. Dazu finden Sie bewhrte Rezepte fr Massagen, eine heilende Gewrzkche und eine individuelle Beratung nach Lebensstiel und Krpertyp. |
| Emmanuel Todd Weltmacht USA- Ein Nachruf Die Zeit der imperialen Herrschaft Amerikas ist vorbei! Mit dieser These legt Emmanuel Todd ein Buch vor, das in Frankreich eine groe Diskussion auslste und mittlerweile in 11 Sprachen bersetzt ist. Die Welt ist zu gro, zu vielgestaltig, zu dynamisch, sie nimmt die Vorherrschaft einer einzigen Macht nicht mehr hin. Und die USA selber haben nicht mehr das Ziel, die Demokratie zu verbreiten, obwohl Prsident George W. Bush nicht mde wird, das zu behaupten. In Wirklichkeit geht es darum , die politische Kontrolle ber die weltweiten Ressourcen zu sichern. Denn die USA sind mittlerweile vom ,,Rest der Welt" viel abhngiger als umgekehrt. Amerika versucht, seinen Niedergang zu kaschieren durch einen theatralischen militrischen Aktionismus, der sich gegen relativ unbedeutende Staaten richtet. Der Kampf gegen den Terrorismus, gegen den Irak und die ,,Achse des Bsen" ist nur ein Vorwand. Die wichtigsten strategischen Akteure sind heute Europa und Ruland, Japan und China. Amerika hat nicht mehr die Kraft, sie zu kontrollieren, und wird noch den letzten verbliebenen Teil seiner Weltherrschaft verlieren. In Zukunft wird Amerika eine Macht neben anderen sein. |
| Die Irrtmer des Kreuzzugs gegen
den Terror: Jrgen Todenhfer Wer weint schon um Abdul und Tanaya? Wer ber der Rache die Gerechtigkeit aus dem Blick verliert, wer den einzelnen Menschen nicht mehr sieht, verspielt unsere Zukunft. Jrgen Todenhfers Buch ist die brillante politische Analyse verfehlter, gefhrlicher Strategien in einer Schlacht der Lgen. Ein spannendes, ein farbig erzhltes, ein menschliches Dokument. Und ein leidenschaftliches Pldoyer gegen sinnlose Kriege. |
| Peter Scholl- Latour Kampf dem Terror- Kampf dem Islam? Chronik eines unbegrenzten Krieges Der Anti- Terror Krieg der Bush- Administration droht in einen Weltkonflikt ungeahnten Ausmaes zu mnden Die islamische Welt vom Mittelmeer bis zum indonesischen Archipel ist in Aufruhr. Die Proliferation von Massenvernichtungswaffen entzieht sich jeder Kontrolle. Die USA verzetteln sich heillos in Regionalkonflikten. Das atlantische Bndnis zeigt Risse, whrend sich China als Weltmacht zurckmeldet. Mit der ihm eigenen visionren Kraft analysiert Peter Scholl- Latour die bedrohlichen Szenarien, die die westliche Staatengemeinschaft auf beispiellose Weise herausfordern. |
| Franz Alt Krieg um l oder Frieden durch Sonne Die Welt ist voll von Politikern, die ewig ber Problemen brten. Sie sind geradezu nach Problemen schtig. Zu allem berfluss werden sie auch noch von tausenden Journalisten darin untersttzt. Dabei handelt es sich immer wieder um die gleichen Probleme wie Krieg und Frieden, Armutsbekmpfung, soziale Gerechtigkeit, Geld und Macht. So ist das seit Jahrtausenden. Allmhlich wird das langweilig. Daher versuche ich in diesem Buch etwas anderes: Lsungen zu beschreiben, statt Probleme zu analysieren. Genauer gesagt: Ich versuche beides. Im ersten Teil dieses Buches (Kapitel I bis IV) geht es um eine Analyse des 11September 2001 und seine Folgen. Also um die Frage: Gibt es wirklich keine intelligenteren Lsungen als Kriege? Denn Krieg ist keine wirkliche Lsung. Er fhrt immer zum nchsten Problem. Im zweiten Teil (Kapitel V bis VIII) werden dann berraschende Lsungen aufgezeigt, um die wir uns nicht lnger herummogeln knnen, wenn wir wirklich an einer friedlicheren Welt mitarbeiten wollen. Es wird deutlich werden: Frieden ist mglich. |
| Tahar Ben Jelloun Papa, was ist der Islam? Nach seinem Bestseller "Papa, was ist ein Fremder? erkhrt Tahar Ben Jelloun seinen Kindern den Islam. "Und nun schreiben Sie das Buch "Papa, was ist der Islam?" Ja, weil ich sofort begriffen habe, dass ich den Kindern wieder etwas erklren muss: den Islam, die muslimische Zivilisation und das Leben des Propheten. Auch den Erwachsenen will ich erklren, wie die Zivilisation, die so brillant war, heute von Dekadenz und Vorurteilen betroffen ist. Das ist meine Antwort auf die Barbarei; denn wie beim Rassismus muss man in der Schule anfangen. |
| Frithjof Schuon Den Islam verstehen Der heute in der islamischen Welt zu beobachtende Fanatismus und die Verkehrung religiser Aussagen in politische Ideologien mit betrchtlicher Sprengkraft machen es vielen schwer, den eigentlichen Kern des Islam zu verstehen und zu wrdigen. Frithjof Schuons erhellende Darstellung der Grundgedanken dieses Glaubens, der Bedeutung des Korans, der Rolle des Propheten Mohammed und des Wesens der mystischen Erfahrungen wird in allen Facetten dieser Weltreligion gerecht und trgt dazu bei, Missverstndnisse und Vorurteile zu beseitigen. |
| Heiner Geiler Wo ist Gott? Ist der Glaube an Gott irrational und einfach nicht mehr zeitgem? Oder gibt es im Gegenteil gute Grnde, die fr die Existenz Gottes sprechen? Kann man den Glauben an Gott und das Elend der Welt miteinander vereinbaren? Kann auch ein Leben ohne Gott einen Sinn ergeben? Die vielen Fragen und Antworten aus Gesprchen mit seinen Shnen, ihren Freundinnen und Freunden, mit Berufsschlern und Abiturienten, ihren Eltern, mit Mitgliedern der katholischen und evangelischen Jugend ebenso wie mit Studenten und politisch interessierten Jugendlichen hat Heiner Geiler in sieben Gesprchen zusammengefasst. |
| Horst- Eberhard Richter Das Ende der Egomanie "Das Ende der Egomanie" heit der khne Buchtitel. Natrlich ist die kulturelle Egomanie noch nicht zu Ende. Sie wird, wie auch in der Regel die individuelle manische Krankheit, alle Anstrengungen aufbieten, um sich trotz ihrer selbstzerstrerischen Tendenz noch weiter zu behaupten. Aber als vertretbares Projekt ist sie am Ende, und es ist, als msste sie mit dem entfesselten obsuren Bombenkrieg nur ihre Pathologie bzw. ihren geistigen Bankrott noch einmal vor aller Welt drastisch beweisen. |