Kath. ffentliche Bcherei Grengel.
Kurzrezensionen unserer Neuerwerbungen:
Neue Kinderbcher

 
(Stand: Januar 2007)

Leitseite Bcherei

Neue Romane

Neue Sachbcher

Neue Jugendbcher

Ingrid Uebe
Pia und das Schlogespenst
Pia ist eigentlich ein ganz normales Mdchen - bis sie in dem Schloss, das ihr Vater verwaltet, Hugo von Heul kenne lernt. Hugo, seines Zeichens Schloss-gespenst, ist sehr, sehr einsam und hffE nichts lieber als eine wirklich gute Freundin, die mit ihm spukt - und ihn auch mal mit in die Schule nimmt. Und so beginnt eine wahrhaft gespenstisch schne Freundschaft!
Fabian Lenk
Polizeigeschichten
Jonas ist ganz aufgeregt:
Die Polizei hat Tag der offenen Tr, und er darf sich das Revier ansehen. Doch dann steckt er pLtzlich mitten meinem Einsatz! Polizeihund Sherlock entdeckt sofort, dass der Lastwagen nicht nur Hundekuchen geladen hat, und Anna findet einen echten Schatz. Wie gut, dass die Wasserpolizei ihr hilft, ihn zu bergen
Elisabeth Mick
Mit der Maus durch Kln
2000 Jahre Stadtgeschichte fr Kinder
Vier ungewhnliche Gesellen treffen sich auf der Domplatte und erleben auf ihrer gemeinsamen Stadterkundung Abenteuer und Geschichte(n) hautnah.Jjeder ist ein Fachmann fr seine Epoche: Gtterbote Mercur kennt seine Rmer genau, dem Teufel entging nichts im Mittelalter; Heinzel Mann hat den Wandel zur Neuzeit selbst erlebt und Emma Elf kennt sich in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg gut aus. Lustig, spannend und anschaulich erzhlt dieses Sachbuch Kindern von der 2000-jhrigen Geschichte Klns. Begleitet werden sie von der Maus, die selbst in Klner Geschichte(n) schmkert und viele Hintergrundinformationen fur die jenigen bereit hlt, die noch mehr wissen wollen, als die vier erzahlen. Eine Zeitleiste, ein Glossar und ntzliche Adressen ergnzen das Buch. Fr Kinder von 8 bis 12 Jahren, wissbegierige Eltern und Lehrer; eifrige Groeltern und alle, die amsant und kurzweilig Klner Geschichte kennen lernen wollen.
Tipps, Ideen Informationen und viele Spiele zur Frderung der Sprachentwicklung.
Sprich mit mir!

Unter groem Beifall der Medien erschien 1997 der Mehr Zeit fr Kinder-Familienratgeber ,,Sprich mit mir!". Um der auch heute noch sehr groen Nachfrage sowie aktuellen Erkenntnissen der sprachlichen Frh-frderung Rechnung zu tragen, haben die Herausgeber den Erfolgstitel berarbeitet und neu aufgelegt.
Nach Expertenschtzung weist in Deutschland bereits jedes zehnte Vorschulkind eine behandlungsbedrf-tige Sprachstrung auf. So bedrckend diese Zahl ist, so vielfltig sind die Mglichkeiten, wie Eltern die Sprach-entwicklung ihres Kindes von Geburt an untersttzen knnen. Hier setzt ,,Sprich mit mir!" an.
Gemeinsam mit dem Deutschen Bundesverband fr Logopdie (dbl)' dem Berufsverband der Kinder- und Jugendrzte (BVKJ) und der BARMER hat der Mehr Zeit fr Kinder e.V. auf leicht verstndliche Weise Wissenswertes zum Thema Sprachentwicklung und -frderung zusammengetragen. Zahlreiche praktische Beispiele zeigen Eltern, wie sie ihre Kinder ,,in Sprache baden" knnen.
Der fachliche Teil reicht von einer bersicht ber die ,,normale" Sprachentwicklung von Kindern ber die 10 Goldenen Regeln zur Kommunikation bis hin zu Beitrgen und Interviews mit Experten unterschiedlicher Berufsgruppen.
Lilli The Witch
Magic Homework

Gespannt werden Englisch-Anfnger das lustige Abenteuer von Hexe Lilli verfolgen. Eines Tages findet sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett. Klar, dass sie es gleich ausprobieren will, um Hausaufgaben zu zaubern. Doch sie hat nicht mit ihrem kleinen Bruder Leon gerechnet, der alles durcheinander bringt und pltzlich Hasenohren hat!

Erstes Englisch ab dem Grundschulalter Vokabelhilfen auf jeder Seite Deutsche Einleitungstexte zur Untersttzung Von Pdagogen entwickelt
Eine vereinfachte Fassung, ideal fr Grundschulkinder: Kurze Stze Einfacher, Wortschatz, Viele Wortwiederholungen, Verstndnishilfen und Bilder auf jeder Seite

Susa Appenrade, Jutta Knipping
Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit.
Hannah und Charlotte spielen im Garten,die Nachbarin geht vorbei und dann ein netter Mann. Die beiden Mdchen kommen mit ihm ins Gesprch, er erzhlt von seinen neu geborenen Welpen, die Hannah ja zu gern mal sehen wrde. Natrlich wei sie, dass sie nicht weggehen darf, aber es ist ja nur auf einen Sprung. Doch schon nach ein paar Schritten merkt sie, dass da etwas nicht stimmt. Als sie ein paar Sekunden spter wieder in Sicherheit ist, hat Hannah etwas frs ganze Leben gelernt: Mit Fremden geht man nicht mit!
Eine einfhlsame Geschichte ber das Auf-sich-aufpassen-Lernen
Andrea Erne, Wolfgang Metzger
Alles ber Flugzeuge

Kinder haben tausend Fragen:

Was passiert in der Abflughalle?
Wie kommt der Koffer zum Flugzeug?
Wie wird ein Flugzeug gesteuert?
Was macht die Feuerwehr am Flughafen?
Margot Scheffold
Internetgeschichten
Dino trifft T-Rex! Seitdem Tina im Internet mit anderen Lenkdrachen-Fans chattet, ist sie Feuer und Flamme dass sich hinter ,,T-Rex" allerdings Tino aus der Parallelklasse verbirgt, ahnt sie natrlich nicht Auch Bastian kennt Sina bisher nur aus dem Chatroom. Doch das soll sich ndern. Er will sich mit ihr im Internet-Cafe treffen...
Jana Frey Betina Gotzen- Beek
Vom Growerden und Starkwerden

,,Achtungl Kussalarrn!", flstert Anna ihrer Schwester Lofta zu. Schon rauschen die Tanten, Onkels, Omas und Opas zum Familienfest ein. Die Mdchen haben den Besuch zwar gern, aber die vielen fremden Ksse mgen sie ganz und gar nicht. Zum Glck wissen beide, wie sie das zeigen knnen.
In solchen und vielen anderen Situationen mssen sich die Kinder in diesem Buch behaupten. Immer wieder brauchen sie Mut und Selbstvertrauen, um sich ihre Angst und ihr Unbehagen einzugestehen, um sich zu streiten und wieder zu vershnen, um Nein zu sagen und Grenzen zu setzen.
Die Kinder in diesem Buch geben Beispiel - ihre Geschichten knnen die kleinen Betrachter und Zuhrer stark machen fr die eigenen, manchmal auch nicht so einfachen Alltagssitudtionen.
Ein wertvoller Gesprchsanlass fr die ganze Familie
Mit Nachwort an die Eltern

Julia Volmert Susanne Szesny
Bert, der Gemsekobold
Jonas und Lena meckern bers Essen. Schon wieder hat ihre Mutter etwas "Gesundes" gekocht. Warum knnen sie nicht jeden Tag Pommes und Hamburger essen wie ihr Freund Max aus dem Kindergarten? Doch pltzlich taucht Bert, der kleine Gemsekobold auf. Der kann genau erklren,warum gesundes Essen so wichtig ist, was im Bauch passiert, warum Essen Kraft gibt, und schenkt den Kindern zuletzt noch einen Kinder-Kraffstoff-Anzeiger" mit dem die Kinder jeden Tag berprfen knnen, wie viel Gesundes sie schon gegessen haben. So bekommen die Kinder spielerisch ein Gefhl fr bewusste Ernhrung und werden zudem noch angespornt Gesundes zu essen.

Mit ,,Kinder-Kraffstoff-Anzeiger" im Buch

Ursel Scheffler, Jutta Timm
Mein Mrchenkochbuch
Das glaubst du nicht? Dann schau einmal in dieses ganz besondere Kochbuch. Traumhaft einfache und sagenhaft leckere Rezepte entfhren dich in die Welt der Mrchen: vom dicken. fetten Pfannkuchen bis zum Schlaraffenland, von Zwerg Nase bis zu Hnsel und Gretel.
Du lernst die Lieblingsspeisen der Mrchenfiguren kennen und erfhrst viele Tipps und Tricks, mit denen du eine groe Kchenfee und ein wahrer Olenzauberer wirst. So wird Kochen zur Hexerei. von der Vorspeise bis zum Nachtisch.
Guten Appetit!

Andrea Hoyer
In der Musikschule

Paulchen wird sechs Jahre alt und erhlt von seiner Gromutter ein ganz besonderes Geschenk: er darf ein Musikinstrument lernen. Deshalb geht er mit seiner Mutter in die Musikschule und schaut sich alles an. Die Leiterin, Frau von Moll, fhrt Paulchen durch das Haus. Er lernt viele Musikinstrumente kennen, darf einige ausprobieren und kann abends sogar beim groen Musikschulkonzert zuhren. Was Paulchen in der Musikschule erlebt und welches Instrument ihm am besten gefllt1 davon erzhlt dieses Bilderbuch.

Andrea Hoyer
Im Konzert

An diesem Wochenende bernachtet Paulchen bei seinem Onkel Ludwig, der von Beruf Cellist in einem groen Orchester ist. Er nimmt Paulchen abends in ein Konzert mit. So hat Paulchen Gelegenheit, sich ein Sinfonieorchester ganz aus der Nhe anzusehen, einige Musiker kennenzulernen und sein erstes Sinfoniekonzert zu erleben.

Angela Weinhold
Unsere Religionen

Jedes Volk hat seine eigene Geschichte, Sprache und seinen eigenen Glauben. Die Religionen der Welt sind wie die Vlker: verschieden und doch sehr hnlich. Meistens bestimmt unsere Herkunft auch unseren Glauben. Wo wir hineingeboren werden, kann sich keiner aussuchen. In diesem Buch stellen wir euch fnf Weltreligionen vor: Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Judentum. Da gibt es viel zu entdecken - Bekanntes und auch viel Neues. Das Wichtigste ist, dass wir den Glauben der anderen besser kennen lernen, denn erst, wenn wir die anderen Religionen kennen, achten und anerkennen, knnen wir gemeinsam eine friedliche Welt bauen!

Ingrid Uebe
6 1/2 Gespenster suchern einen Schatz

Groe Aufregung bei der Gespensterfamilie Flatterhemd: Die Kinder haben eine Schatzkarte gefunden, doch leider fehlt das wichtigste Stck. Und dann tauchen auch noch zwei seltsame Typen auf, die nachts ums Schloss herumschleichen

Mary Pope Osborne
Auf der Fhrte der Indianer

Steppe, so weit das Auge reicht! Nachdem Philipp
und Anne mit dem magischen Baumhaus gelandet sind, kmpfen sie sich durch das hohe Gras. Bis der Indianerjunge Schwarzer Falke ihren Weg kreuzt. Mit ihm zusammen machen sie eine aufregende Entdeckung, die ihnen fast den Atem raubt: Eine riesige Bffelherde kommt in rasendem Tempo immer nher...

Mary Pope Osborne
Insel der Wikinger

Hohe Wellen zerbersten an den steilen Felskuppen einer irischen Insel. Hierher hat es Philipp und Anne
mit dem magischen Baumhaus verschlagen. Die beiden sollen sich in einer alten Klosterbibliothek auf die Suche nach einem wertvollen Buch machen. Doch schon bald berschlagen sich die Ereignisse: Ein Wikingerschiff nhert sich der Insel, und pltzlich befinden sich die Geschwister in Gefahr...

Julia Boeme
Conni reist ans Mittelmeer

Endlich Ferien! Conni freut sich riesig. Sie fliegt mit ihren Eltern und Jakob nach Griechenland. Auf der Insel Kreta ist alles ganz anders als zu Hause. - Das Meer ist gro und blau und in den vollen Gassen der Stadt kann man sich schnell verlaufen. Wie gut dass es Griechen gibt die Deutsch sprechen -sonst htte Conni wohl nie zurckgefunden. Und einen richtigen Palast htte sie auch nicht kennen gelernt!  

Dierk Rohdenburg
Niko und der Einraddieb

Endlich ist es so weit! Niko bekommt zum Geburtstag ein eigenes Einrad, das er sich schon so lange gewnscht hat. Mit diesem Einrad wird Niko fr eine groe Schulfeier als Artist eingeplant. Doch zwei Tage vor dem groen Auftritt wird Nikos Einrad gestohlen. Zusammen mit seinen Freunden nimmt Niko die Ermittlungen auf. Aber ob die Zeit reicht, bis zum Auftritt das Einrad wiederzubeschaffen? Und kann vielleicht der seltsame Stadtstreicher zur Aufklrung des Falles beitragen?

Andreas Schlter
Mrfi- Fehler, Falle, Ferien

MRFI, die Ur-Ur-Urenkelin des Fehlerteufels, liebt fantastische Fehler ber altes. Mit ihrem Fehlerwerfer produziert sie bunt schimmernde Blasen. Dort, wo sie zerplatzen, entstehen Fehler Die Folge: Chaos, Spa und Turbulenzen. Aber aus Mrfis Fehlern kann man auch lernen. Und manchmal ist es gar nicht schlecht, etwas falsch zu machen. Denn beim zweiten oder dritten Versuch wird hufig alles besser Deshalb lautet Mrfis Motto: Liebe deine Fehler! Leider kann niemand Mrfi sehen oder hren auer Johanna! JOHANNA ist zehn Jahre alt und eine richtige Falschmacherin. Sie lebt mit ihrer Mutter in der glatten, sauberen, scheinbar perfekten Welt der Werbung und macht doch so vieles falsch. Ein richtiger Tollpatsch, wie Mutters neuer Freund Alexander findet. Ein menschlicher Tollpatsch aber ist genau die richtige Freundin fr ein Fehlerteufelmdchen, besonders wenn er dabei auch noch so viel Fantasie besitzt wie Johanna.

Illustration: Wolfgang Metzger Text: Andrea Erne
Kinder haben tausend Fragen:

Welche Fahrzeuge hat die Polizei?
Wie wird man Polizist?
Was ist das SEK?
Wie werden Spuren gesichert?
Text: Andrea Erne, Illustrationen: Irmgard Eberhard
Kinder haben tausend Fragen

Warum?
Was ist los auf dem Reiterhof?
Was mgen Pferde?
Was lernst du in der ersten Reitstunde?
Wie kommt ein Fohlen auf die Welt?
Sten Wistrand
Hier kommt Anton

Hier kommt Anton! Und weil Anton schon fast sieben ist, hat er eine Menge Fragen ber Gott und die Welt. So interessiert es ihn etwa, warum jeder Anton zu ihm sagt, obwohl er doch eigentlich Theodor hei~. Daran ist nmlich seine Tante schuld, die wiederum nichts dafr kann, dass Antons Hund Slugge beim Spaziergang alle fnf Meter stehen bleibt. Das hat mit Slugges Revier zu tun, kann Anton herausfinden. Und dann mchte Anton auch zu gerne wissen, wie das mit den Engeln ist und warum seine Lieblingskekse eine gewisse hnlichkeit mit Gott haben ...

Sonja Fiedler, Clara Suetens
Endlich ein Geschwisterchen

Endlich ist er da, Maries kleiner Bruder. Sie ist mchtig stolz auf Lukas. Ganz genau gibt sie Acht, wenn die Mama ihn wickelt oder stillt. Nur manchmal, wenn Lukas frchterlich schreit, geht er ihr ganz schn auf die Nerven. Aber hergeben wrde sie ihn nie mehr!

Andreas Schlter
MRFI Die Fehler- Ruber

MRFI, ein ausgeschlafenes Fehlerteufelmdchen aus der Familie der Fehlerteufelwinzinge, liebt das Spiel, das kleine Fehler-Chaos. Freudefehler eben. Mit ihrem Fehlerblasenwerfer fabriziert Mrfi schillernde Blasen in allen Regenbogenfarben und wunderbare Fehler-Schlamassel rund um die Uhr.
ZENGEL, hinterhltige Fehlerungeheuer, belagern in Gestalt von Uhren,Aktenkoffern und Banknoten die vermeintlich unfehlbaren Mitmenschen. Zengel peilen planvoll die wirklichen Katastrophen, den Knockout der Dinge und Systeme an.
Nur gut, dass Mrfi mit ihrem Seh-Schnee die giftig-bsen Zengel und ihr glibbriges Fehler-Gelee orten kann!
JOHANNA ist zehn iahre alt. Sie lebt mit ihrer Mutter in der glatten und scheinbar perfekten Welt der Werbung. Johanna ist eine richtige Falschmacherin. Weil sie so herrliche Freude-Fehler macht und vor allem genug Fantasie hat, lernt sie Mrfi kennen, die sonst keiner sehen kann. Auch nicht Johannas allerliebste Freundin Sngul.
Walter Wick, Jean Marzollo
Ich sehe was

Die fantastischen Suchbilder werden von Stimmungsvollen Rtselreimen begleitet, die zu immer neuen Entdeckungen fhren. Zustzliche Rtselfragen und Rtselspiele bieten einen unerschpflichen Spielspa.

Brbel Spathelf, Susanne Szesny
Die kleinen Streithammel

Philip und Katharina streiten sich. Doch pltzlich trauen die beiden ihren Augen nicht. Denn als sie so richtig wtend streiten, tauchen auf ihren
Schultern zwei Streithammel auf, die versuchen den Streit noch anzufachen, indem sie den beiden Kindern gemeine Sachen ins Ohr vorsagen. Denn je grer der Streit ist, desto grer und mchtiger werden auch die Streithammel. Vertrgt man sich allerdings, verlieren die Streithammel zunchst ihre spitzen Hrner und werden schlielich zu kleinen, friedlichen Lmmern. Aber wenn sie erst einmal da sind,wird man sie nur schwer wieder los...
Doch schlielich haben Katharina, Philip und ihre Mutter eine tolle Idee:
Damit die Streithammel erst gar nicht auftauchen, stellen sie eine Liste von Regeln zusammen, die Streit vermeiden helfen, sodass die Streithammel erst gar keine Chance mehr bekommen aufzutauchenund die Kinder ohne Streit miteinander spielen knnen.

Brbel Spathelf, Susanne Szesny
Die Zahnputzfee

Mit der Zahnputzfee alles Wichtige ber gesunde Zhne lernen.
Katharina und Philip trauen ihren Augen nicht. Pltzlich taucht beim Z"hneputzen eine kleine Fee auf und erzhlt ihnen, wie wichtig es ist, die Zhne zu putzen. Und nicht nur das! Die Zahnputzfee wei noch viel mehr. Sie zeigt den Kindern, wie man Zhne richtig putzt, um die bel riechenden Bakterien loszuwerden, und gibt noch viele Tipps, wie die Zhne gesund bleiben.
Das Buch beinhaltet alle drei Punkte der modernen Zahnvorsorge: richtiges Zhneputzen, zahngesunde Ernhrung, Zahnarztbesuch.
Mirjam Pressler, Dagmar Geisler
Ben und Lena im Kindergarten.

Lena ist schon lnger im Kindergarten. Aber fr ihren Bruder Ben ist heute der erste Tag. Die Kindergrtnerin ist freundlich. Sie zeigt Ben die Bauecke, die Rutscheeee und den Maltisch. Doch kein Kind spielt mit Ben. Da will er lieber wieder nach Hause. Aber dann entdeckt Ben einen Jungen, der ein Geheimnis hat.
Dirk Walbrecker, Martina Mair
Wohin schwimmst du, Seepferdchen?

Das kleine Seepferdchen wei nicht wo sein Zuhause ist. Im Wasser oder auf dem Land? Auf seiner langen Reise begegnen ihm eine Menge bunter und merkwrdiger Tiere. Am Ende hat es viele neue Freunde und erfhrt auch, was sein eigenes groes Geheimnis ist.
Angelika Glitz, Annette Swoboda
Milli, Rudi und der Schatzfindefisch

Milli steigt zu Rudi in die Wanne. Einen groen Schatz will sie finden, sagt sie. Ohne Schatzkarte klappt das nie, denkt Rudi. Aber da kennt er Milli schlecht
Sybille Terrahe, Christiane Paulsen, Silvio Neuendorf
Mit dir umarme ich die ganze Welt

Endlich Ferien Toni und seine beste Freundin tollen im Dschungel herum und haben jede Menge Spa Pltzlich zieht ein Unwetter heran und die beiden retten sich in eine Hhle. Wie unheimlich es hier ist! Und wie gut, dass die beiden Freunde sich gegenseitig Mut machen
Ja was  whre die Welt ohne Freunde! Aber - wie merktt man eigentlich, dass jemand ein Freund werden kann?
Toni und Billy  wollen es genau wissen und fragen Sokrates, den ltesten und klgsten Affen im Dorf Er kann ihnen viel ber wahre Freundschaft erzhlen.
Ein Bilderbuch fr alle besten Freunde.
Hannelore Mller- Scherz
888 tolle Kinderwitze

Eine turbulente Reise durch die Welt der Witze mit vielen frechen Illustrationen.
Manfred Mai
Englisch lernen mit den Leselwen Schulgeschichten

Erstes Englisch fr Grundschulkinder mit den Bildermaus Geschichten
Das Maxi- Mini Maus Kochbuch
Kochen und backen kann jedes Kind. Ob Nudeln, Pommes, Pizza, Muffins oder Pltzchen: Dieses Buch zeigt, wie man mit ein paar Grundkenntnissen den richtigen Zutaten und viel Spa und Fantasie Lieblingsgerichte ganz leicht nachkochen lassen....

Julia Boehme
Conni feiert Geburtstag

Fr Conni wird einiges anders: Ihre Mutter fngt wieder an zu arbeiten. Aber das ist kein Problem, meint Conni. Es kann ja wohl nicht so schwer sein, sich einmal in der Woche ein bisschen um Jakob zu kmmern. Und alt genug fr einen Haustrschlssel ist sie auch. Wenn da blo die Sache mit dem Geburtstag nicht ...

R.L. Stine
Und wieder schlgt die Geisterstunde.

Unheimlich lauert berall, in jeder Gestalt, in Gegenwart und Vergangenheit. Von einer Sekunde zur anderen nehmen harmlose Alltagssituationen eine schaurige Wendung. Ob Voodoo- Zauber, Drachenkampf oder Geisterpartys auf dem Friedhof- aus den Fngen des Schreckens befreit sich keiner so leicht!

Hans de Beer
Kleiner Eisbr, wohin fhrst du?

Ein kleiner weier Eisbr treibt auf einer Eisscholle
und auf einem Fass bis nach Afrika. Er entdeckt die seltsamsten Farben und lernt ein Flusspferd kennen. Auf dem Rcken eines Wals geIangt er in seine khle Heimat zurck. Eine gemtvolle, heitere Tiergeschichte.

Steffen Mohr
Rtselkrimis 2

Lesealter ab 8, 
Grodruckschrift
Nina kann es nicht glauben: Ihr Kater Beppo ist spurlos verschwunden. Ob es ihr und Meisterdetektiv Toni gelingt, den Katzendieb zu berfhren? Auch Tim muss einen rtselhaften Fall aufklren. Jemand hat sein Briefmarkenalbum gestohlen. Weit du, wer der Tter ist? Viel Spa beim Mitraten!
Michaele Longour
Wie funktioniert der Krper?

Leicht verstndliche Antworten auf schwierige Fragen, Farbfrohe Illustrationen und viele berraschende Klapp- und Ziehmechanismen machen dieses allererste Sachbuch zu einer spannende Entdeckungsreise durch die Welt.
Mariberth Boelts,Kathy Parkinson
Hschen kommt in den Kindergarten

Eine ermutigende und trstliche Geschichte fr alle Kinder, die ihrer Kindergartenzeit mit gemischten Gefhlen entgegensehen.
Praktische Eltern- Tips, die den Start in den Kindergarten erleichtern, runden dieses einfhlsame Bilderbuch ab.
Michael He
Aufgepasst! Eine kleine Verkehrsschule fr Kinder.

In der "Kleinen Verkehrsschule" gibt es viele Anregungen zum Spielen, berlegen, Malen, Erzhlen und Lesen rund um den Straenverkehr. 
Wer alles ausprobiert und gelernt hat, kennt sich dort besser aus- zu seiner eigenen Sicherheit.
 

Leitseite Bcherei