Mit Kpfchen, Herz und PS.

Der Automobilclub
 Porz- Grengel 
von 1966.


Gerd Sonnenberg mit Beifahrer auf einer nchtlichen Orientierungsfahrt im Bergischen.

Geschicklichkeitsturnier auf dem Plaza- Gelnde


Wettbewerb "Meister auf zwei Rdern" 


Der AMC kmpft fr das selbststndige Porz.

Die Grengeler Karnevalsgeschichte beginnt in den 70er Jahren mit dem AMC-Grengel

Ein glanzvolles Stck Grengeler Geschichte war er, der AMC Porz- Grengel. 1966 grndeten 22 begeisterte Grengeler Automobilisten den Automobilclub Porz- Grengel e.V. im ADAC. "Der Verein verfolgt den Zweck, Wanderfahrten und motorsportliche Veranstaltungen durchzufhren" heit es in der Grndungssatzung. Und weiter: "Seine Aufgabe besteht darin seine Mitglieder in verkehrstechnischer Hinsicht zu unterweisen und sie beim Kauf, Verkauf und Tausch sowie bei Pflege und Haltung der Kraftfahrzeuge zu beraten". 


Einmal im Monat war AMC- Tag.
Jeden ersten Dienstag im Monat traf man sich in der Gaststtte "Diegel" zu den Vereinsversammlungen. Der AMC- Grengel wurde weit ber die Grenzen von Porz bekannt, holte sich zahlreiche Preise bei Orientierungs- und Geschicklichkeitsturnieren und organisierte eine beachtliche Jugendarbeit.
1966, das war die Zeit des NSU- TT, des Fiat 850, BMW 1600, VW 1200, spter dann fuhr man als sportlich ambitionierter Automobilist den Ford Capri, den Opel Manta, oder gar einen Opel GT. Einen Porsche hat es im AMC Grengel allerdings nie gegeben.

Mit dem AMC durch Nacht und Nebel.
Gerne erinnert sich der ehemalige Vorsitzende des AMC- Grengel Gerhard Sonnenberg an eine nchtliche Orientierungsfahrt im Herbst 1969 durch Bergische Land. 50 Starter trafen sich im Clublokal Diegel,  Dort wurden die Streckenunterlagen ausgeteilt, danach war Fahrzeugabnahme und am alten Radarturm erfolgte dann der Start. Es waren in jener nebeligen Nacht insgesamt 28 Kontrollpunkte anzufahren. Die Route ber 120 Km war so schwierig, dass nur 40 der 50 Fahrzeuge berhaupt das Ziel erreichten. Nicht nur Grengeler bewarben sich, Fahrzeuge und Mannschaften aus Kln, Brhl, Hennef, Bensberg, Heiligenhaus und Eitorf waren am Start. Veranstaltungen des AMC- Grengel waren in der gesamten automobilen Szene des Rheinlandes bekannt und beliebt. 

Kontrollierte Schlangenlinien auf dem Plaza Parkplatz.
Sehr beliebt waren auch die Slalom- Turniere. Das Plaza- Gelnde bot sich an Sonn- und Feiertagen als idealer Austragungsort an. Im April 1972 bewarben sich 104 Teams fr ein Automobilslalom auf dem Plaza Parkplatz. Das Bewerberfeld war in 9 Hubraumklassen eingeteilt; vom asthmatischen Zweitakter bis zum rhrenden BMW war alles vertreten. Es gab sogar einen Damenwettbewerb mit Sonderwertung. An diesem Tage ereignete sich einer der wenigen Unflle in der Geschichte des AMC- Grengel. Ein Fahrer verlor die Gewalt ber sein Fahrzeug und dieses berschlug sich. Aber alle  kamen mit dem Schrecken davon, der Fahrer kroch aus seinem ldierten Auto mit eigener Kraft heraus und half sogar dabei das Unglcksfahrzeug wieder aufzurichten.

Die Jugendarbeit.
"Wer wird Meister auf zwei Rdern?" diese Frage wurde alljhrlich vom ADAC bundesweit gestellt. Angesprochen waren damit Kinder und Jugendliche, die einen Fahrrad - Slalomwettbewerb zu bestehen hatten. Der AMC-  Grengel beteiligte sich alljhrlich mit seinen Jugendlichen an dieser Ausschreibung. Mancher Grengeler, der heute mit Mountain- oder Trekking- Rad durch die Welt tourt, hat die souverne Beherrschung des Zweirades als Jugendlicher durch den AMC- Grengel gelernt.

Der AMC knpft um "GL."
16. Februar 1974, Schicksalstag fr Porz, Abstimmung ber die Eingemeindung. Im Rahmen der "Aktion Brgerwille" kmpft der AMC Grengel tapfer fr "GL" auf dem Nummernschild. Er bietet lteren und gehbehinderten Menschen an sie kostenlos zur Abstimmung zu fahren. Wenn Porz heute nicht mehr unabhngig ist, am AMC- Grengel hat es sicherlich nicht gelegen.

Die Wiege des Grengeler Karnevals
Der AMC ist aber auch die Wiege des Grengeler Karnevals. Lange bevor es im Grengel die Draumdnzer und Boore un Mdche gab, bewegte sich in den 70er Jahren am Karnevalssamstag ein bunter Zug ber Akazienweg, Friedensstrae, St- Anno- Strae und Kiefernweg. Die Veranstalter? Natrlich der AMC Grengel. Mit "Meer maache alles selfs" nahm man sich selbst auf die Schppe, und mit "Wer rmp dann jetz de Schnei vun dr Stro"? geielte man die schludrige Straendienstttigkeit der neuen Klner Verwaltung.

Ein armer Club bereichert den Grengel.
In den 80er Jehren wurde es stiller um den AMC- Grengel. Die beiden lkriesen hatten den Sprit enorm verteuert und vielen das sportliche Autofahren vergrault, die jugendlichen Aktivisten hatten Familie und Kinder. "Irgendwie war die Luft raus" sagt Gerd Sonnenberg mit etwas wehmtiger Stimme. 1985 wurde der AMC- Grengel, nach fast 20 Jhrigem Bestehen aufgelst. Satzungsgem sollte das Clubvermgen bei Auflsung des Vereins dem Kindergarten zufallen. So schreibt dann auch der ehemals so stolze AMC seinen letzten Brief. Noch immer ziert das blaue Lenkrad mit der Aufschrift. "ATOMOBIL- CLUB PORZ- GRENGEL 1966 e.V. den Briefkopf und im Inhalt heit es u. A. . . . "wir waren nie ein reicher Club und so fllt auch unser berschuss eher sparsam aus. Trotzdem hoffen wir auf erfreute Gesichter, wenn unser ehemaliger Vorsitzender Ihnen den bescheidenen Betrag von 116,08 DM berreicht."
Gewiss, reich im monetren Sinne war er sicherlich nicht, der AMC- Grengel, aber bereichert hat er den Grengel allemal, mit Pioniergeist, Mut, Sport und Frohsinn
- es ist richtig schade um ihn.

Zurck

Leitseite www.Porzgrengel.de