|
Ein
verregnetes Pfingstfest war angesagt, Sorgenfalten bei den St.
Sebastianus Schtzen Grengel. Immerhin stand das 42 Schtzenfest der
Bruderschaft ins Haus und gutes Wetter ist zwar nicht Voraussetzung,
aber nicht zu verachten fr ein jegliches Volksfest. An der Kriegerstrae,
unweit des neu entstehenden Schtzenheims, herrschte schon Tage vor dem
Fest rege Betriebsamkeit. Das Festzelt und die Schieanlage wurde
aufgebaut, dazu die tausend Kleinigkeiten, welche zum Gelingen eines
Festes nun einmal unabdingbar sind. Der Weg des Festzuges war schon Tage
vorher von den Aktiven der Bruderschaft festlich geschmckt worden.
"Usseliger"
Samstag
Der
Pfingstsamstag besttigte die Vorhersage, das Wetter lie zu wnschen
brig. Dessen ungeachtet fand um 14.00 Uhr
das Schlerprinzenschiessen statt. Um 18.30 Uhr wurden die amtierenden
Majestten von den Mitgliedern der Bruderschaft und dem Tambourcorps
Blau- Wei Spich von zu Hause abgeholt. Nach der Kranzniederlegung am
Schtzenheim begann um 20.00 Uhr der Erffnungsball.
Sonntag,
Feststimmung im ganzen Grengel.
Am Sonntag,
wurden nicht nur die Wrdentrger, sondern der ganze Grengel, vom
Tambourcorps Spich um 07.00 Uhr geweckt. Nach der Messe im Festzeit
folgte ein znftiger Frhschoppen, whrend das Tambourcorps ,,Pnz
vun dr Laach" Rheidt, zum Platzkonzert aufspielten.
Ab 14.00 Uhr erfolgte dann der Empfang der auswrtigen Bruderschaften,
die im Anschluss daran ab 15.00 Uhr den Festumzug durch die Grengeler
Straen gestalteten. Das Wetter spielte mit, der Umzug versetzte den
ganzen Grengel in Feststimmung. Die Teilnehmer am Festzug bestritten ab
16.30 Uhr das Zugpreisschiessen, whrend die Prinzen und die Knige
jeweils ein Fsschen Klsch ausschossen. Am Abend ab 19.00 Uhr war
dann wieder groer Schtzenball.
Heie Schiewettbewerbe
und prickelnde Spannung.
Der Montag wurde, schon fast
traditionell, mit dem Frhschoppen eingelutet und es gab wieder
spannende Schiesswettbewerbe. Um 11.00 Uhr begann das Brgerknigschiessen,
aus dem Vera Rinkens und Toni Henseler als Brgerknige hervorgingen
Die kleineren Gste konnten nachmittags mit einem Lasergewehr ihre
Schiessknste testen und wurden so fast spielerisch an den Schiesport
herangefhrt..
Der neue Prinz der Bruderschaft wurde ab 15.00 Uhr ermittelt im harten
und fairen Kampf setzte sich Sabrina Herzog verdient an die Spitze.
Das Knigsschieen.
Dann wurde es bitterernst, gegen 18.00 Uhr begann das Knigsschieen.
Traditionell obliegt es der amtierenden Majestt, die Krone des Vogels
abzuschieen, bevor der eigentliche Wettbewerb beginnt. Gerd Sonnenberg
lste diese Aufgabe geradezu "kaiserlich". Ein Schuss, ein Lcheln-
fast spielerisch- und die Krone fiel zu Boden.
Es folgten Stunden im Wechselbad der Gefhle sowohl bei den Schtzen,
wie bei den Zuschauern, bis sich um 23:05 Uhr der alles entscheidende
Schuss lste, Brudermeister Hans- Josef Heiden ist der neue Schtzenknig
der St. Sebastianus Schtzen Grengel!
Wrdiger
Ausklang.
Am Dienstag
wurden um 19.00 Uhr die amtierenden und neuen Majestten vom
Tambourcorps Spich und den Mitgliedern der Bruderschaft zum Festzeit
geleitet, wo ab 20.00 Uhr der groe Krnungsball stattfand. Die Krnunszeremonie,
geleitet von Schriftfhrer Hans Linnartz, und musikalisch untermalt von
Jrgen Vorath hatte einen fast sakralen Charakter. Prses Diakon
Hallerbach krnte die neuen Majestten, die Porzer Bruderschaften,
zahlreiche Vertreter der Ortsvereine und der stellv. Bezirksvorsteher
gratulierten. Ein gelungenes Schtzenfest fand seinen wrdigen
Ausklang.
|