|
Turbulenter Schiebetrieb im (noch)
provisorischen Schiestand.
|
Wie in jedem Frhling fhrt die St.
Sebastianus Schtzenbruderschaft die Grengeler Ortsvereine zum
Pokalschieen am 12. Mai 2001 zusammen. Die Schtzen boten Infrastruktur, Organisation und Schieleitung.
6
mal in Folge hatten die "Alten Herren" den Pokal geholt, bis
sie im letzten Jahr vom Pfarrgemeinderat knapp geschlagen wurden. Die
Pokale 2001 werden auf dem Schtzenball 3.6. gegen 21 Uhr an die
Preistrger bergeben.
|
|
Sehenswert:
Meisterhafte Stuck- und
Malerarbeit, das Emblem der Grengeler Schtzenbruderschaft an der
Nordwand des Schtzenheims. Die Arbeit wurde ehrenamtlich ausgefhrt
von Dieter Parpart (Stuck) und Norbert Krger (Malerarbeit)
|
Fertigstellung
des Schtzenheims in Sicht.
Der Schiebetrieb findet z. Zt. noch auf dem
provisorischen Schiesstand statt, aber PorzGrengel.de
durfte schon mal einen Blick in den Neubau des Schtzenhauses werfen.
Was man hier vorfindet, ist allerdings erstaunlich. Das Konzept des
Vorstandes, mit Augenma und Stetigkeit, ohne jede Hast und finanzielle
Abenteuer ein neues Schtzenheim zu schaffen ist aufgegangen. Es bietet
sich ein stattlicher Hallenbau dar. Der L- frmige
Grundriss gliedert die Halle in in einen Festsaal und eine
Schieanlage; wobei beide Rumlichkeiten bei greren Festlichkeiten
miteinander kombiniert werden knnen. "Vieles ist in
ehrenamtlicher Arbeit der Schtzenbrder (und Schwestern)
entstanden", berichtet Schriftfhrer Hans Linnartz, "die
Katastrophe von 1994 hat die Bruderschaft noch enger
zusammengeschweit."
|
|
Die Draumdnzer sorgen zur Zeit eifrig fr Nachwuchs bei den Grengeler
Vereinen. Sarah, mit Vater Michel Linden. . . .
|
. . . und Malin, mit Mutter Meike Berghausen
|
|
Man schenkt sich nichts, um jeden Ring wird
hart gekmpft. Ob zarte oder harte Hand, die Bedingungen sind gleich:
10 Meter Schudistanz, die Scheiben sind kaum grer als der Rand der
ein Klschglas auf einem Bierfilz hinterlsst.
|
Endergebnis
Ortspokalschieen 12.05.01
Reglement: 10 Schuss, 100 mgliche Ringe; je Mannschaft 8 Starter,
davon 6 gewertet.
Mannschaftswertung:
1. Alte Herren Grengel, Mnner, 501 Ringe
2. Grengeler Draumdnzer, Frauen, 448 Ringe
3. Grengeler Draumdnzer, Mnner, 445 Ringe
4. Pfarrgemeinerat Grengel, 431 Ringe
5. Alte HerrenGrengel, Frauen 396 Ringe
6. Grengeler Boore un Mdche, 380 Ringe
Einzelwertung:
Tagesbeste Frau: Regina Klein, (Pfarrgemeinderat)
Tagesbester Mann: Eddy Mhlwitz, (Alte Herren) |