|
|
Jetzt ist er 10 Jahre alt, einer der urigsten Kegelclubs am Grengel mit dem deftigen Namen "drie op de Kall" Der Club hat
eigentlich alles, was einen znftigen Kegelclub ausmacht: Den monatlichen Kegeltermin, ein festes Lokal mit Bundeskegelbahn,
feste Regeln nach denen gekegelt wird und- nicht zuletzt- sportlich ambitionierte Mitglieder mit jeder Menge Frohsinn im Herzen.
Vom Kindergarten auf die Kegelbahn.
Am 10. Januar 1994 trafen sich "ehemalige" Kindergartenmtter zum Kegeln in der Gaststtte
"Zum Pitter", die damals noch "Zum Stefan" hie. Nach dem ersten Kegeltermin beschloss man zusammenzubleiben und sich einmal im Monat an einem
Montag zu treffen. Der Kegelclub war gegrndet.
Motto: Gute Laune.
Das neugeborene "Kind" musste natrlich einen Namen haben. Einer der Vorschlge war beispielsweise "Kegelclub Pretty Woman" Nach vielen
Diskussionen konnte sich der Vorschlag "Kegelclub drie op de Kall" durchsetzen. Dieser Name bedarf natrlich einer Erklrung. Die Metapher "drie
op de Kall" ist dem Song der Pavaier "Buonas dias, Mathias meer sinn widder do" entlehnt. "Drie jet drop", bedeutet im Klschen: "Mir
ist es gleich", oder "es interessiert mich nicht." "Kall" meint jene Rinne die sich rechts und links neben einer Scherenkegelbahn
befindet. In die Rinne, statt auf die eigentliche Bahn zu werfen ist wohl der fatalste Fehlwurf der einem Kegler passieren kann. Aber selbst ein solches Missgeschick
soll eine Keglerin des Clubs "drie op de Kall" nicht erschttern und ihr womglich die Laune verderben.
Alle 2 Jahre auf Tour
"Drie op de Kall" bedeutet aber keineswegs, dass man Kegeln kann wie und was man will. Die Clubstatuten
ber Startgeld und Strafen werden sehr ernst genommen und laufend, allerdings mit 2/3 -
Mehrheit, angepasst. Startgelder und Strafen kumulieren im Laufe der Zeit zu respektablen Smmchen, die dann die Finanzierung einer Kegeltour sicherstellen. Die erste
Tour fhrte die Grengeler Damen nach Bad Neuenahr, weitere nach Noordwijk, 2001 nach Mallorca und schlielich 2003 nach Ibiza. "Wenn wir auf Tour gehen, dann
soll es was Anstndiges, Auergewhnliches sein," sagt die Prsidentin Christiane Loewenstein, "deshalb fahren wir lieber nur alle 2 Jahre".
Beim "Pitter" gut aufgehoben.
Mit ihrem Clublokal "Zum Pitter" am Akazienweg sind die Keglerinnen sehr zufrieden. "Was das Wirtsehepaar Gaby und Peter Geborik kocht und zapft,
das ist immer Klasse und ganz nach unserem Geschmack," sagen bereinstimmend die 9 Kegeldamen.
Neun, das ist die magische Zahl des Kegelsports und "alle Neune" der neun Kegelschwestern vom Grengel grtes Glck.
Na dann: "Gut Holz"
|