|
Schminkstand unterm Pilz.
|
Grengeler Waldspill, ein Fest fr den Stadtpark Grengel
Grengeler Draumdnzer machten zwei Tage lang unseren Stadtpark zum Grengeler Mittelpunkt.
Unser Stadtpark, normalerweise ein Ort fr spielende Kinder, Hundeliebhaber, Naturfreunde und versonnene Philosophen erlebte am 3. und 4. Juli eine Invasion von
Besuchern. Jung und alt strebten dem Schulhof der Mrike Schule und dem Waldidyll rund um den Senkelteich zu.
Verborgene Waldgeheimnisse
Im Wald hatte man einen Parcour aufgebaut der den jungen Besuchen auf kindgerechte Weise die tausend Geheimnisse der Lebensgemeinschaft Wald nahe bringen
sollte. In Riech- und Fhlksten waren verborgene Waldgeheimnisse aufzuspren. Am Biologiestand konnte man unter Anleitung von Dipl. Biologe Werner Hommer mit
Hilfe eines Mikroskops die Mikrobiologie des Teichwassers studieren.
berraschung fr alle.
Um 16:00 Uhr sangen die Draumdnzer untersttzt von Bmmel, Hartmut und Kafi von den "Blck Fss" eine Auswahl klscher Lieder. Das
Schrreskarrenrennen, ein pfiffiger Hindernislauf um den Teich, wurde von den "Grengelchen", den "Lords of Porz", den Grengeler Schtzen und dem
Ortsverband der SPD bestritten. Sieger wurden die "Grengelchen" vor den Lords, den Schtzen und der SPD.
Dann, berraschung fr alle, die CDU hatte zwar nicht am Schrreskarren- rennen teilgenommen, zeigte sich aber auf nicht minder angenehme Weise dem Grengel
verbunden und berreichte einen Scheck ber 200 fr den Stadtpark.
Attraktionen fr Gro und Klein
Auf dem Pausenhof der Mrike- Schule waren Attraktionen fr Gro und Klein aufgebaut. Angefangen vom Kettenkarussell, ber Bierstnde und Grillstation der
"Alten Herren Grengel" bis zum Weinstand der Taitinger- Kellerei fr den verwhnten Gaumen.
Ab 19.00 Uhr bis in den spten Abend hinein erklangen dann Hits der 80 r und 90 r Jahre von der Tanz- und Showw- Band "Cool Cover
Geistliches Lied und Prominenz
Sonntag der 4. Juli wurde erffnet mit dem Chor R(h)einklang und geistlichen Texten vorgetragen von Willi Greif. Danach bekamen die Draumdnzer hohen Besuch.
Brgermeister Mller und Bezirksbrgermeister Krmer wrdigten vor allem das Engagement der "Draumdnzer" bei der Wahrnehmung der Patenschaft fr den
Park. Anschlieend schritt man zum "Wald- Brunch" in idyllischer Umgebung, unterm grnen Grengeler Dach.
Wochenende mit Verwhn- Aroma
Szenenwechsel, zurck zum Pausenhof der Mrike- Schule. Hier stand wieder Marcus mit seiner (Bier-) Tankstelle, die "Alten Herren" mit fachmnnisch
Gegrilltem Taitinger mit dem Verwhn- Aroma und die Jazzband "five- blue- five" mit frischem Swing und Be- Bob bereit.
Ein tolles Wochenende am Grengel!
|
Waldgeheimnisse unterm Mikroskop
|