2. Feldlager der "Steppenadler", Grengeler Hunnen.


Schamane Malakai deklamiert seine Eingebungen. . .

. . . .  und designiert Knig Kharaton.

Interessiert und kritisch wird die Zeremonie verfolgt.

Befreundete Stmme machten dem neuen Knig ihre Aufwartung.

Pracht und Prunk vor und in den Jurten.

Internet: www.Steppenadler.de

Frst Sarus verstorben-
Knig Kharaton fhrt jetzt Grengeler Hunnen an!

EB 06/2006
Zunchst war es es ein harter Schlag fr die Steppenadler, Grengeler Hunnen vom Tode des allseits beliebten und geradezu charismatischen Frsten Sarus zu erfahren. Doch der Schreck whrte nur kurz. Der Grengeler Hunnenstamm wollte und sollte nicht fhrerlos sein. Auf Vorschlag von Schamane Malakei wurde Knig Kharaton am Samstag am 16. Tage des Juni 2006 inthronisiert. Der Frst ist tot, es lebe der Knig!

Regierunswechsel nach altem Ritual.
"Knig Kharaton lst Frst Sarus ab", das war das beherrschende Thema des diesjhrigen 2. Hunnenlagers der Steppenadler. Hunnenstmme spielen immer wieder berlieferte Episoden der Hunnensagen- und Geschichten nach. Einen Knig Kharaton hat es im Hunnenheer tatschlich gegeben. Wenn die Grengeler Hunnen einen hheren Herrscher wnschen, mu ihr Frst (Sarus) sterben und nur dann kann ein Knig (Kharaton) Herrschaft ausben,so schreibt es hunnisches Ritual vor,

Graue Eminenz.
"Schamanen spielten eine bedeutende Rolle in den Hunnenstmmen", sagt Attila von der Breitbacher Hunnenhorde." Sie waren so etwas wie graue Eminenzen und hielten die Verbindung zu den Gttern der Elemente und der Himmelsrichtungen. Gegen ihre hheren Eingebungen war kaum Widerspruch mglich."
So ist auch Schamane Malakai bei den Grengeler Hunnen "freier Magier" und nur seinen Eingebungen verpflichtet.

Hunnisches Wochenende.
Vom 16.- 18.Juni lagerten die Steppenadler zusammen mit befreundeten Stmmen auf der Sportanlage Krieger Strae. ber 20 hunnische Krieger- und natrlich Kriegerinnen- lebten drei Tage und drei Nchte lang als Stammbesatzung in den neun Jurten, die sich im trauten Halbkreis um die Tafelrunde scharten. Weitere 50 Trger authentischer Gewandungen besuchten das Lager und vermischten sich mit hunderten von "zivilen" Grengelern, die oft aus dem staunen, wundern und fragen nicht mehr herauskamen. Geduldig gaben die Hunnen jedem Besucher Auskunft ber ihre Sitten, Gebruche und Symboliken.

Perfekte Kunstwelt hunnischen Lebens.
Symbolik und Wirklichkeit verschwimmen immer wieder, wenn man ein Hunnenlager besucht. Menschen in authentischen Gewandungen, das Flair der Tafelrunden, der Prunk vor und in den Jurten, die Sprache, Gestik und Mimik der Akteure schaffen die pefekte Kunstwelt hunnischen Lebens. Diese Illusion ist den Steppenadlern in diesem Jahr berzeugend gelungen.
Ganz unillusionr ist das caritative Engagement unserer Hunnen. Sie engagieren sich, zusammen mit dem "Clan der Barbaren" Hrth, fr die Behinderteneinrichtung Donatusschule in Pulheim.

Noch Fragen?
Die Frage, in welcher Bemalung und Gewandung ein Hunne nchtigt, blieb aber genau so unbeantwortet, wie die Frage nach dem, was ein Schotte unterm Rock trgt. . . .