Zwei strahlende Tage im Zeichen Europas:
Pfarrfest am Grengel.



Europa stand im Mittelpunkt des Festes.
_


Launige Conference:
Hans- Dieter Kautzor.


Bei prchtigem Wetter war das Pfarrfest Ziel fr manchen Familienausflug.


Der "Milderbrunch"- Deftiges vom Grill mit Ehepaar Milder u.v.a.

"Headin West" bis Mitternacht
Das Pfarrfest 2002, begann am Samstagabend mit der Gruppe "Headin West." Die Zuhrer, durch unsere legendren "Flyin Country Boys" von einst, in punkto Country verwhnt und kompetent, fanden rasch Gefallen an dem fetzigen Quintett. Es groofte ganz schn- Grengeler Entertainment at its best!
Ende erst gegen Mitternacht.
"Milderbrunch" und Duo Wolff.
Der Sonntag wurde durch den Gottesdienst, mitgestaltet von Grengeler Kirchenchor erffnet. Die meisten Kirchenbesucher gingen erst gar nicht erst nach Hause, sondern blieben zum "Milderbrunch" auf der Pfarrheimwiese. Auf der mit einer europischen Flaggencollage dekorierten Bhne gastierte das Duo Wolff mit einem Allround- Programm. Anita und Josef Wolff, ein Musikerehepaar aus Kalk, lieferten professionellen Sound, perfekt in jedem Genre. Gegen 15:00 Uhr boten die Hortkinder des Kindergartens ein beeindruckend einstudiertes Formationstanz- Programm. 
Der prophezeite Regen blieb zwar aus, aber trotzdem fiel etwas ins Wasser: Das  beliebte Schrreskarren- Rennen. Warum, war nicht so ganz zu klren. 
Ansonsten und wie immer: Jede Menge Leute,  Prominenz aus Parteien, Vereinen, Klerus, Urbacher Kirchenvorstnde und Gemeinderte; letztere vielleicht auf Studienreise:   
How to make a Pfarrfest!?


Country, Pop, Ouldies:
Die fetzigen Jungs von "HeadinWest."


Perfekt in jedem Genre:
Das Duo Wolff.


Die Bchereifrauen luden zu Kaffee und Kuchen ein.


Die Choreographie der Hortkinder des Kindergartens.
_


Pfiffige Idee: Verkauf von Schnitzelresten der alten DM- Whrung.



Einer der Mittelpunkte: Der Getrnkewagen, betrieben von den Ortsvereinen.
_



Beliebt bei allen Kindern:  die Bimmelbahn, jetzt mit direktem Anschluss zum ICE.

Startseite PorzGrengel.de

Zurck