|
|
Dem grnen Grengeler Herzen verpflichtet: KG Grengeler Draumdnzer bernehmen Patenschaft fr den Stadtpark Grengel. |
Vertreter der Porzer Presse waren zum Ortstermin im Senkelpark erschienen.
Gruppenbild mit Urkunde.
Gartenfest am Beielweg
Besucher des Stadtparks waren in den letzten Wochen immer wieder berrascht. Fast wie durch ein Wunder verwandelten sich die teilweise schon recht angegammelten Bnke in attraktive Sitzgelegenheiten in strahlenden Farben. Der Unterstand wurde abgedichtet und neu gestrichen, ein schon fast vergessener zugewucherter Sandkasten wieder reaktiviert. Treibgut auf dem Teich wird regelmig abgelesen, kurz, der Park ist attraktiv wie nie zuvor.
"Keine einmalige Hau- Ruck- Aktion."
Hintergrund der Sanierungsmanahmen ist die bernahme einer Grnflchen- Patenschaft durch die Grengeler Karnevalisten. Solche Patenschaften werden vom Amt fr
Landschaftspflege und Grnflchen der Stadt Kln an solvente Bewerber vergeben. "Was wir hier vorhaben ist keine einmalige Hau- Ruck- Aktion, sondern
ein solider und nachhaltiger Prozess, der einige Jahre andauern wird", sagte der Vorsitzende der Draumdnzer. Alle Sanierungsmanahmen werden mit
den Amt fr Landschaftspflege und Grnflchen abgesprochen und von diesem fachtechnisch geleitet. Der nchste groe Schritt ist die Sanierung der Butzbachbrcke
und die Mithilfe beim Rckbau des sdlichen Teil des Parks wo sich zur Zeit noch der Bauhof der ICE- Baufirmen befindet.
Auer Idealismus bedarf es fr ein derartiges Vorhaben auch einiger Sachmittel. Diese flieen zur Zeit zwar noch sprlich, aber stetig. Pinsel und Farben
spendierte ein Baumarkt aus seinen Restbestnden, Spielsand und Rindenmulch liefert das Amt fr Landschaftspflege und Grnflchen. Der Teich wird regelmig von
Treibgut befreit, dafr haben sich die
Draumdnzer ein kleines Schlauchboot zugelegt, welches auch fr die Positionierung und Einholung der Enteninsel gute Dienste leisten wird.
So ganz ohne Geld gehts doch nicht.
Ein groer Mangel ist nach wie vor die unzureichende Anzahl von Abfallbehltern im Park. Hier wird es ohne Einsatz von
Geldmitteln keinen Wandel geben. Der "Entsorger", die Abfall- und Wirtschaftsbetriebe (AWB), arbeitet nun einmal kommerziell und leert Abfallbehlter nur
gegen "Cash." Wer sich als Mlltonnen- Sponsor bettigen will, der wende sich vertrauensvoll an den Schatzmeister der Draumdnzer Thorsten Laux,
e-mail [email protected] er bernimmt gerne alle Formalitten.
Nach den Senkelpark- Meeting wandelten sich die Draumdnzer von Landschaftspflegern wieder zu Karnevalisten und feierten ihr Sommer- Grillfest bis in die Nacht
hinein.