Draumfess der Grengeler Draumdnzer


Grazis: Die Scarabus

Akrobatisch: Das Dreigestirn.

Brig: Die Ziefgge.

(EB 02/2009)
Warum das Draumfess der Grengeler Draumdnzer jedes Jahr ein grandioser Erfolg ist, darber haben schon viele Event- Strategen philosophiert. Aber im Prinzip ist es ganz einfach: Hier gibts  mit Abstand die schnsten Frauen und hier ist am meisten los!

Grazis begann der Abend mit der Scarabus Show-Dance-Company. Jedes Jahr legen die Girls der Grengeler Trainerin Alexandra Remmel noch etwas zu. Die Musik ist noch heier, die Akrobatik noch gewagter, die Kostme noch schicker als in den vergangenen Jahren.

Dreigestirne strahlen in aller Regel Wrde aus, halten Reden, verteilen Orden. Man hat auch schon singende Dreigestirne erlebt. "Wir tanzen jetzt zur Ehre dieser jungen dynamischen Gesellschaft", sagte Prinz Rolf II.
Tanzen? Wie bitte?
Und dann wuchs das Porzer Dreigestirn ber sich hinaus und toppte alle Erwartungen. Prinz, Bauer und Jungfrau legten einen Carsa-Chok hin, der dem russischen Staatszirkus bestimmt alle Ehre gemacht htte.

Die fnf Jungs von "Nix wie hin", die das musikalische Ramenprogramm des Abends bestritten, gelten keineswegs als Freunde der leisen Tne. Aber vierzig Blechblser und drei Trommelbatterien machen einen Sound der Tote aufweckt. Die "Ziefgge" ein Guggemusik- Blserchor der allemannischen Fastnacht aus Efringen- Kirchen war wieder einmal bei den Draumdnzern zu Gast. Nicht nur die leicht schrge Guggemusik der Allemannen ist den Ziefgge gelufig, sondern auch Big-Band Klassiker und Jazztitel.

In der folgenden Nacht, so gegen 3:00 Uhr, sollen die Letzten Gste das Schtzenheim in der Bartholomus- Strae verlassen haben - aber niemand wute das mehr so genau. . . .


.

.

.