|

Rudolf Damm 1966 in seiner kleinen
Werkstatt am Beielweg

2end Generation at work, Uwe Damm
auf Vaters Spuren.

ACR, eine schweizerische Car- Hi-
Fi Firma ist jetzt Partner von Radio Damm.

Am 6. Juli 2002 trat Uwe Damm mit
seinem neuen Firmenkonzept an die ffentlichkeit
Da steckt richtig
"Musik" drin, der Spektrum High- End mit Leistung ohne Ende
Radio Damm,
Radio- Fernseh- Kundendienst Car- Hi Fi
Waldstr. 183
51147 Kln (Porz- Grengel)
Telnr : (02203) 21550
|
Neues
Damm- Konzept:
Car Hi-Fi und Tuning
Der Grengel hats!
Grengel ist einer der wenigen
Orte in Porz der noch eine "eigenes" Radio- und Fernsehgeschft
mit Werkstatt hat. Lngst ist die Zeit der groen Radio- und
Fernsehhuser in Kln wie Radio- Nord, Radio
Wilden oder Radio Graf vorbei. Den neuen Fernsehapparat
kauft man mittlerweile entweder beim stadtbekannten Discounter, oder im
"Schmalzladen" wo gelegentlich zwischen Haferflocken, Nudeln und
Tiefkhlkost ein Radio- oder Fernsehschnppchen mitgenommen werden kann.
Die Zeiten haben sich gendert, aber, Radio Damm ist geblieben!
Porz, "Hauptschlagader" der Elektronik
Rudolf Damm, Radio- und Fernsehmeister seit 1962, wirkte zunchst als
Labormeister bei der Porzer "Steatit- Magnesia", kurz "Stemag".
Porz war damals, mehr als heute, eine der elektronischen Hauptschlagadern
Deutschlands. Namen wie "Dielectra", "Ruppert", "Dralowit",
"Tefi" aber auch "Rhode und Schwarz", "TIC, Funk
und Radar", hatten und haben europaweit Geltung standen und stehen fr Pioniergeist
und Qualitt.
Service als Unternehmensphilosophie.
Der Rundfunk- und Fernseh- Fachbetrieb Damm, jetzt seit 31 Jahren an der
Waldstrae
183 nahm seinen Anfang im Keller eines Einfamilienhauses am Beielweg. Im
Mai 1966 startete Rudolf Damm dort seine Unternehmerkarriere. Just an der
Wende von der Rhren- zur Transistor- Epoche steckte Rudolf Damm seine
Unternehmensziele ab: Verkauf- Service- Ausbildung.
Nun, an groe Lagerhaltung war in den beengten Rumen am Beielweg
nicht zu denken, aber Service wurde gro geschrieben. Wer ein Gert bei
Radio- Damm erstand, konnte immer einer flimmer-, schnee- und rauschfreien
Zukunft entgegensehen.
Das sprach sich schnell rum. Rudolf Damm, mit seinen
zeitweise bis zu sechs Angestellten, reparierte sich durch Tausende von
Rhrenempfngern, erstellte ganze Antennenwlder und nahm sich, ohne
Murren, auch jeder asthmatischen Transistor- "Schreidose"
an.
Der Meister und seine Lehrlinge.
Selbstverstndlich war fr ihn, was heute oft nur qua ffentlicher
Frderprogramme gelingt, die Ausbildung von Lehrlingen. In seiner
Laborzeit bei Stemag hatte er bereits sechs Lehrlinge ausgebildet, am
Beielweg bildete er, trotz beengter Verhltnisse, zwei Lehrlinge aus
und seit 1970 an der Waldstrae waren es sogar vier, die von Meister Damm
in die Technik der elektronischen Multimedia eingefhrt wurden.
Zur Zeit keine wirklichen Innovationen.
Die heutige Rundfunk- und Fernseh- Landschaft stagniert weitgehend.
Wirkliche Innovationen, wie damals der UKW- Rundfunk, die Stereophonie, das
Farbfernsehen, wollen in der heutigen multimedialen Wunderwelt nicht mehr
so recht gelingen. Alte Technik wird in neuen Gehusen verramscht.
Gro angekndigte Innovationen, wie digitales Fernsehen (HDTV), oder
digitaler Hrrundfunk (DAB), kommen kaum aus dem Laborstadium heraus. Das
hat Konsequenzen fr die ganze Branche und ist tdlich fr die
Einfallslosen.
Guter Service und Gerte mit Pfiff.
Jetzt heit es fr Radio- Damm improvisieren, einfallsreich sein, die
Marktnische nutzen. Das bedeutet nun keinesfalls, dass es an der
Waldstrae nichts mehr zu kaufen gibt. In den Geschftrumen Hausnr.183 stehen einige Dutzend Gerte der technischen Spitzenklasse,
vom Meister handverlesen. Fr diese Produkte legt er seine Hand ins
Feuer; und gibt auf die bliche Herstellergarantie von sechs Monaten,
weitere sechs Monate drauf. Sollte ein Gert einmal seinen Dienst
versagen, dann stellt er binnen Stunden ein Ersatzgert, alles wird
geholt und gebracht, ein "rundrum- sorglos- Packet" welches man in
bestem Sinne "Service" nennen kann. Das Radio- und
Fernsehhandwerk am Ende? Sohn Uwe Damm, auch Radio- und Fernsehmeister und
seit 1994 Chef der 2. Generation von Radio Damm, nimmts gelassen. und
hat ein neues Firmenkonzept ausgeklgelt es lautet:
Radio Damm: Car- Hi-Fi und Auto
Tuning.
Uwe Damm hat neue Partner gewonnen,
die in sein Firmenkonzept passen, die Schweizerische ACR, und eine
mittelstndische Autowerkstatt. ACR als renomierte HI- Fi- Hersteller,
die Autowerkstatt als Monteur des Tuning- Equipments. Leichtmetallfelgen,
Spurverbreiterung, Tieferlegen, Surround- CD- und MP3- Technik, das kann
man sich an der Waldstrae 183 an bloc zusammenstellen lassen und als
Tuning Paket ordern.
Ach ja, sollte die Flimmerkiste, die sie im "Schmalzladen" fr
eine kleine Mark erstanden haben, eines Tages stumm und dunkel bleiben,
Meister Damm nimmts nicht weiter bel, er erweckt auch sie
wieder zum Leben.
|