|

Schon Sonntag Morgen strebten viel zum Markt

Whrend die Erwachsenen stbern, schnipseln die Kleinen.

Gabriele Piel prsentiert ihre Designer- Postkarten.

Darfs ein bisschen mehr sein? Am Nachmittag wurden die Wlzer gleich kiloweise verkauft fr "schlappe" 1 pro Kilogramm.
Zurck
|
Am 12. Oktober veranstaltete die kath. ffentlichen Bcherei Grengel wieder ihren
seit Jahren bekannten und bewhrten Buchflohmarkt. Der Markt gilt unter
Kennern seit Jahren als Geheimtipp.
Auch in diesem Herbst war er wieder ein voller Erfolg. Zum Schluss gingen die Wlzer gleich kiloweise ber den Tresen.
Literatur-
Recycling.
Die Grengeler Bcherei hat, neben neben dem beachtlichen Angebot
an moderner Gegenwartsliteratur, noch eine reichhaltige Sammlung von
Bchern, die ein wenig angestaubt und in die Jahre gekommen sind. Die
vierzehn Mitarbeiter der Bcherei sind stndig auf der Suche nach
Buchnachlssen von Privatpersonen und Organisationen, aber auch
berzhliges aus den eigenen Bestand wandert zunchst einmal in die
Sammlung. Diese wird dann auf den jhrlich zweimal stattfindenden
Buchflohmrkten feilgeboten. Der Erls fliet, wie knnte es anders
sein, wieder in den Ankauf neuer Bcher. So entsteht ein fast in
sich geschlossener Kreislauf der Buchwirtschaft.
Tops
und Flops friedlich beieinander.
Zum Flohmarkt im Mai konnte man die stattliche Zahl von
4000 Bnden
anbieten. Neben den Evergreens der deutschen Dichtung, in wrdevollem
Leineneinband, poppigen Livestyle- Bndchen aus den 70ern, bis hin zu
den, etwas in die Jahre gekommenen, Simmel- Romanen. Tops und Flops der
Literaturszene, friedlich beieinander im Grengeler Pfarrsaal.
Natrlich ging auch der Leihverkehr in der Bcherei
ganztgig weiter. An Buchflohmarkttagen finden auch viele als Leser zur
KB- Grengel, am Registraturtisch gab es deshalb reichlich zu tun.
Gabriele Piel- Postkarten mit Esprit.
Gabriele Piel, Kauffrau, Mutter und Hobbydesignerin wartete mit einem Angebot handgefertigter Postkarten im Vorraum des Marktes
auf. Sie fertigt Glckwunsch- Menue- und Tischkarten nach eigenen Entwrfen an und brstet die bundesdeutsche Kartenkultur ein wenig "gegen den Strich".
Gabriele Piels Karten sind manchmal avantgardistisch, selten schrill, immer handwerklich solide und- oh Wunder- nicht teurer als die 08/15 Karte beim
Schreibwarenhndler.
Es
war an alles gedacht.
Literarische Antiquitten ben, das weis man hier aus Erfahrung, einen
eigenartigen Reiz auf bibliophile Menschen aus. Einmal geschnuppert,
verweilen die Interessenten oft stundenlang auf dem Markt. Stellt sich
dann Hunger oder Durst ein, haben die pfiffigen Bcherwrmer vom Grengel
natrlich vorgesorgt. Es gibt Kaffee, Kuchen, und fr die Kleinen eine Limonade.
Der Grengeler Buchflohmarkt- siehe oben- fr Kenner ein Begriff!
Leiseite
Porzgrengel.de
Leitseite
Bcherei
|