30. Buchflohmarkt der kath. ffentl. Bcherei Grengel


Ab 10:00 Uhr strmen die Flohmarktkunden ins Pfarrheim.

Buchflohmarkt als "Literatur- Recycling."
Die Grengeler Bcherei hat, neben neben dem beachtlichen Angebot an moderner Gegenwartsliteratur, noch eine reichhaltige Sammlung von Bchern, die ein wenig angestaubt und in die Jahre gekommen sind. Die vierzehn Mitarbeiter der Bcherei sind stndig auf der Suche nach Buchnachlssen von Privatpersonen und Organisationen, aber auch berzhliges aus den eigenen Bestand wandert zunchst einmal in die Sammlung. Diese wird dann auf den jhrlich zweimal stattfindenden Buchflohmrkten feilgeboten. Der Erls fliet, wie knnte es anders sein, wieder in den Ankauf neuer Bcher. So entsteht ein fast in sich geschlossener "Kreislauf der Buchwirtschaft".
Natrlich ist die Ausleihe des aktuellen Buchbestands, darunter immer die Neuerscheinungen der literarischen Hitlisten, ganztgig geffnet.


bersichtliches Angebot nach Fachgebieten geordnet.


Kritische Prfung vor jeder Kaufentscheidung.


Zufriedenes schmkern im neuen /alten "Schtzchen"

An alles gedacht.
Auf den Buchflohmarkt kommt man gerne mit der ganzen Familie. Damit die Groen ungestrt stbern knnen ist eine Kinderecke eingerichtet wo die Kleinen beaufsichtigt werkeln knnen. Dieses Mal arbeiteten viele Hnde an Themenpostern rund um den Grengel und die Bcherwelt.
Literarische Antiquitten ben, das weis man hier aus Erfahrung, einen eigenartigen Reiz auf  bibliophile Menschen aus. Einmal geschnuppert, verweilen die Interessenten oft stundenlang auf dem Markt. Stellt sich dann Hunger oder Durst ein, haben die pfiffigen Bcherwrmer vom Grengel natrlich vorgesorgt. Es gibt Kaffee, Kuchen, und fr die Kleinen eine Limonade. 
Der Grengeler Buchflohmarkt- fr Kenner ein Begriff!


Kaffeerunde im Grengeler Literatur- Milieu.


Die Kinder malen derweil am Themenposter.

Leiseite Grengel.de

Leitseite Bcherei

Zurck