|
Bahnhofsgebude Porz fertiggestellt 1874,
noch 1980 stand es im Denkmalverzeichnis des Landeskonservators
Rheinland.
Ansicht des Bahnhofshauptgebudes von
Sden.
Dampfzug in voller Fahrt zwischen Porz und
Wahn.
Feldpostkarte franzsischer Soldaten nach
den ersten Weltkrieg.
Ankunft von Flchtlingen auf den Porzer
Bahnhof um 1945, viele von ihnen siedelten spter am Grengel.
|
Poozer
Bahnhof
Porzer Bahnhof
(Kursiv:
bersetzung ins deutsche)
D Poozer Bahnhof,
kann jetz nix mie verzlle,
Der Porzer Bahnhof kann jetzt nichts mehr erzhlen
afjeresse, fotjeschmesse-
Einspruch abgelehnt.
abgerissen, weggeschmissen- Einspruch abgelehnt
D Poozer Bahnhof, d ht op alle Flle,
Der Porzer Bahnhof hat auf alle Flle,
en unsrem Htze ne Ihreplatz
verdeent!
in unsrem Herzen einen Ehrenplatz
verdient!
Du
Boore- Bahnhof, fein jemaat
met Schnrkel-Stippe,
Du Bauernbahnhof fein
gemacht mit Schnrkel- Sttzen
noch us dr Schnuzer- Zick, un medden
en dr Stadt.
noch aus der Schnuzer- Zeit und mitten in der Stadt
Zwei Kreege Bombenhagel kunnten Dich nit kippe,
Zweier Kriege Bombenhagel konnten dich nicht kippen,
Phantasterei un fiese Klngel maat Dich
platt.
Phantasterei und
bler Klngel machte dich platt.
Su
mancher ht, en Kreechs- un Hungerjoore,
So mancher hat in Kriegs- und Hungerjahren
he op
de Zoch jewaat, sing Schicksal nit gewo.
hier auf den Zug gewartet, sein Schicksal nicht gewut
Ejal wat kom, meer woor sich stets em kloore,
Egal was kam, man war sich stets im klaren
Wenn ich d
Poozer Bahnhof sinn, ben ich zo Hus.
Wenn ich den Porzer Bahnhof sehe, bin ich zu hause
Wie of
ben ich in mingem janze Levve,
Wie oft bin ich in meinem ganzen Leben
vun he jefahre, hoffnungsvoll, no Noh
un Fn.
von hier gefahren, hoffnungsvoll nach Nah und Fern
Du Boore- Bahnhof, du hs Heimat meer jejevve,
Du Bauernbahnhof, du hast Heimat mir gegeben,
-jewess, Geschmachssaach- vver ich hat
Dich su jn.
Gewi Geschmackssache- aber ich hatte dich so gern.
Die Lck em Auto die dten uns bedoore,
Die Leute im Auto die haben uns bedauert
wenn mer lang waade moot un wenn dr
Zoch nit jing.
wenn man lang warten mute und wenn der Zug nicht ging
Jo, manchmol hann
meer uns de Aasch bal afjefrore,
Ja manchmal haben wir uns den Hintern fast abgefroren
em Dstre, un em kahle Wind vum Rhing.:
im Dunklen und im kalten
Wind vom Rhein
Manch Prche ht sich ovends he
jetroffe
Manch Prchen hat sich abends hier getroffen
die hlzer Hsje worn zom knutsche
wie jemaat
die hlzernen Huschen warn zum schmusen wie gemacht
un Wermotsbrder kunnten
unjestrt he
suffe
und Wermthbrder konnten ungestrt hier saufen
un han zom schlofe sich dann
op de Bank gelaat.
und haben zum schlafen sich dann auf die Bank gelegt.
Du
Poozer Bahnhof, meer dunn dich rch vermesse,
Du Porzer Bahnhof, wie tun dich sehr vermissen
e richtig Keinod en dr Stadt wors du fr
uns.
ein rechtes Keinod in der Stadt warst du fr uns
wat mer jetz neu baut, es dojjen nur bedresse,
was man jetzt neu baut ist dagegen nur beschissen
ding
Schnrlel- Stippe worn fr uns die htste Kunst!
deine Schnrkel- Sttzen warn fr uns die hchste Kunst
www.PorzGrengel.de
|