Leihgabe vom "Erdbeer- Engels" in Niederkassel, eine berdimensionale Erdbeere als Erdbeerbowlenstand.

Pfarrfest im Zeichen der Erdbeere:

Der Grengel lebt!

Ein Event jagte den anderen. beim St. Mari Himmelfahrt Pfarrfest am Grengel. Beeindruckende Zusammenarbeit der Grengeler Vereine und Gruppen!

Das diesjhrige Pfarrfest der Grengeler Kath. Gemeinde geriet zu einer eindrucksvollen Demonstration von Vielfalt und Lebensfreude. Fr zwei Tage wuchs der Grengel geradezu ber sich hinaus. Vollen Einsatz zeigte nicht nur der Gemeinderat als Veranstalter, sondern auch alle Ortsvereine und Gruppen, von den Schtzen ber die Karnevalisten, Draumdnzer und Grengeler Boore, bis hin zum Ortsverein der SPD, der im "schwarzen Milieu" keinerlei Berhrungsngste zeigte. Der Pfarrgemeinderat Urbach war in ttiger "Amtshilfe" am Grengeler Zapfhahn. Aber das Publikum wurde auch knstlerisch verwhnt.


Unterhaltungsmusik auf hohem Niveau, "Dancity", boten Samstag Abend Erlesenes aus Jazz-, Tanz- und Popmusik.

Samstag Abend: Auftakt mit berraschungen.
Nicht ganz so hoch wie gewohnt war diesmal die Showbhne des Grengeler Pfarrfestes, dafr war das Niveau des Gebotenen eine ganze Klasse hher als man gemeinhin auf einem Volksfest, mit "Eintritt frei" erwarten kann. Dancity, die Profi- Gruppe um Sngerin Sonja Mertens bot Unterhaltung vom Feinsten. Vom "Girl from Ipanima" ber "One note Samba" bis hin zu Stcken der Rhythm and Blues Aera. Sonja mit ihren Jungs-, sie haben den Blues, aber auch, wenns gefllt, das Latain feeling, gekonnt instrumentiert, vollendet percussioniert.


Andre- the- Jackson, Andre Sielaff als Michael Jackson Imitator.

Andrethe Jackson.
In einer Pause von Dancity trat Michael Jackson- himself- auf.  AndreSielaff gab PorzGrengel.de ein Exklusiv- Interview:
"Ich bin 1972 in Hagen geboren. Tanzen hat mich schon immer fasziniert. Anfang der 80er Jahre habe ich mit Breakdance angefangen. Danach hat mich Hip Hop begeistert. Seit 1989 bin ich Fan von Michael Jackson und lasse mich von seinen Tnzen inspirieren.
Seit 1996 stehe ich professionell als "Michael Jackson Imitator" auf der Bhne. Alles was ich kann, habe ich mir in vielen Jahren intensiv mit Hilfe von Videos angeeignet.
Das wichtigste fr mich ist: Es macht einfach Spa!"
Wer mehr ber den geheimnisvollen Andre- the- Jackson wissen will: http:\\www.andrethejackson.de


Happy days are here again, die Jazztronauts.

Sonntag, ein strahlender Tag voller Begeisterung bei Akteuren und Gsten.
Nach dem Gottesdienst mit Pastor Wahlen und unter Mitwirkung des Kirchenchores Grengel, spielten "The Jazztronauts" zum Jazzfrhschoppen auf. Die Jazztronauten waren viele Jahre quasi die Hausjazzer des DLR. Seit einiger Zeit treffen sie sich allwchentlich zu Proben am Grengel. Ihr frischer Dixieland weckte auch den vom Vorabend noch "geschdigten" und verschlafensten Besucher auf. Zug um Zug fllte sich der Vorplatz des alten Pfarrheims, Sitzpltze wurden rar. Selbst das "Baum- Strauch- Wiese- Labyrinth" zwischen altem und neuem Pfarrheim von dem man keine Sicht auf die Bhne hat, fllte sich mit Gsten, die kurzerhand ihr Sonntags- Mittagessen auf den Fest einnahmen.


Franz Milder am Rost der deftigen Kstlichkeiten.

Deftige Kstlichkeiten auf kogeschirr.
Eigentlich war es gar nicht vorgesehen, aber als sich am Samstagabend bereits abzeichnete dass das Pfarrfest ein riesiger Publikumserfolg sein wrde, entschloss sich Franz Milder mit seinen zahlreichen "Beikchen" spontan, den Grill anzuwerfen und krftig drauf los zu braten. Sonntag gings dann weiter mit leckeren Steaks, Wrstchen und Salaten aller Art. 
brigens ist die Bewirtschaftung des Pfarrfests im Grengel seit Jahren schon ganz "ko". Wegwerfgeschirr kennt man nicht. Jeder Teller ist aus Porzellan, jeder Lffel, jedes Messer, jede Gabel ist aus Edelstahl und wird eingesammelt oder zurckgegeben, dann gesplt und wiederverwendet. 


Die Hortkinder der Kita beim Square dance.

Kita- Dace und Schumi- Fieber.
"Pfarrfest und Kindergartenfest" hatte es auf den Plakaten geheien. Whrend noch die Jazztronauts drauen auf der Bhne spielten, konnte man im kleinen Saal des alten Pfarrheims eine Vorfhrung der Kindergartenkinder anschauen. Dann wurde die Bhne frei fr eine Tanzvorfhrung der Hortkinder.
Die Organisatoren hatten an alles gedacht. Am denkwrdigen Sonntag den 24 Juni fand nmlich ein Schumi / Schumi- Autorennen am Nrburgring statt, welches im Fernsehen bertragen wurde. Konkurrenz frs Pfarrfest? - Keineswegs, wer wollte, konnte dieses Ereignis auf einem eigens im Obergeschoss des Pfarrheims installierten Fernsehers verfolgen. 


Schwere Entscheidung der Jury, zum Schlu siegte der Schweineexpress beim Schrreskarrenrennen.

Schweine- Express gegen Draumdnzer und SPD.
Das Schrrekarrenrennen der Ortsvereine ist ein immer wiederkehrender Bestandteil des Festes. Leider konnten die Grengeler Schtzen, wegen Verpflichtungen auf dem Urbacher Schtzenfestes diesmal nicht teilnehmen. Bewerber waren die Grengeler Boore un Mdche, die Grengeler Draumdnzer, und eine Abordnung des SPD- Ortsverbandes. Prmiert wurde nicht nur das geschickteste Schrreskarrenteam, sondern auch die Originalitt der Karren. Dar Schweineexpress der Grengeler Boore machte das Rennen, gefolgt von den Grengeler Draumdnzern und der SPD. 


Den ganzen Nachmittag proppervoll, die Cafeteria.

Siebzig Kuchen und viele Gste.
Der Pfarrsaal war vom Seniorenkreis im Zeichen der Erdbeere liebevoll dekoriert worden. Siebzig (!) meist selbstgebackene Kuchen warteten auf Kaffeegste. Die Mitarbeiter der Kath. ffentlichen Bcherei und der Kreis "Frauen fr Frauen" hatten die Bewirtschaftung bernommen. Von 14 Uhr an bis zum spten Nachmittag wurde man mit allen erdenklichen Leckereien verwhnt, Erdbeertorte stand natrlich im Mittelpunkt. Daneben Schwarzwlder Kirsch, Frankfurter Kranz und- endlich den ersehnten Sitzplatz nach stundenlangem Stehen rund um Bhne und Schrreskarrenrennen. Nicht lange, gegen 16:00 Uhr gab es auch hier kaum noch freie Pltze.


. . .und jede Menge von allem, die Gruppe "Confetti".

Confetti zum Ausklang.
Die Klner Unterhaltungsmusik- Gruppe "Confetti" setzte den Schlupunkt unter ein gelungenes Fest. Confetti ist ein seltenes Beispiel dafr, das Synthesizer
- orientierte Musik nicht mechanisch und leblos sein muss. Dafr sorgt eine quicklebendige Rhythmusgruppe und die attraktive Gesangsinterpretin mir groer Stimme und auch sonst jeder Menge von allem.

Alles in Allem war das Grengeler Pfarrfest eine eindrucksvolle Demonstration einer lebendigen Gemeinde, die mit Idealismus und Talent ihr Fest feierte und hohe Akzeptanz in Vereinsleben und gesamter Grengeler Bevlkerung besitzt.
Ach ja-
war da mal was mit: "Minimalismus in der katholischen Gemeinde Grengel" ? ? ? ?


Fr weitere Bilder vom Pfarrfest
Klicken Sie auf die Erdbeere.

Leitseite Archiv