|
Trotz ICE- Handicap im
festlichen Licht: Hotel Spiegel.
Orientalische Bgen
am Akazienweg
Auch hier leben
Menschen, die schon seit einem Jahr Grengeler sind: ICE- Mannschaftscontainer
im Bieselwald.
Weihnachtsbeleuchtung nach
Gutsherrenart, Ecke Birkenweg- Eichendorffstrae.
Der Sternweg macht seinem Namen alle Ehre. Sternweg 3 (oben) und Sternweg
4 (unten)
|
Ein
klsches Gedicht zu Weihnachten:
(Kursiv: bersetzung ins deutsche)
Irjendjet
stemmp nit.
Irgendwas stimmt nicht.
Meer ht
alles parat un alles bedaach,
Wir haben alles bereit und
alles bedacht,
der Baum es jeschmck fr de hellije Naach.
der Baum ist geschmckt fr die heilige Nacht.
Meer demp deef durch un denk: "Jetz es Rauh,"
Man atmet tief durch und denkt: "Jetzt ist Ruhe";
doch, irjend jet stemmp nit, dat spr ich jenau.
doch irgendwas stimmt
nicht, das spre ich genau.
Do sin
och noch Minsche, die han keine Fredde,
Da sind auch noch Menschen, die haben keinen Frieden,
sin nor ungerwchs un nirjends jeledde.
sind nur unterwegs und nirgends gelitten.
Asylante, met Ptche; se sollen erus,
Asylanten mit Kindern, sie sollen raus
doch wo wollen se hin? Se han kei Zohus.
doch wo sollen sie hin? Sie
haben kein zuhaus.
Nobersch
Moslem heelt jrad singen Rhamadan,
Nachbar Moslem hielt
gerad seinen Rhamadan,
wo h herktt, vun do komen Kreechsbilder aan.
wo er herkommt, von dort kamen Kriegsbilder an.
Zweschen hillijer Naach un de hillije Woche.
Zwischen heiliger Nacht und den heiligen Wochen
laach dr Kreech sich kapott, es de Wohrheit zerbroche.
lacht der Krieg sich
kaputt, ist die Wahrheit zerbrochen.
Kalfakter
met Schlips un Nodelstriefe,
Kalfaktor mit Schlips und
Nadelstreifen
st dir, wie du hss de Welt ze bejriefe.
sagt dir wie du hast die Welt zu begreifen
Rund wr se op eimohl un jlobaliseet
Rund wr sie auf einmalt und globalisiert
un, meer knnt alles kaufe, och dr Fridde op Ad.
und, man knnt alles
kaufen, auch den Frieden auf Erden
Dann sin do
noch "Aahle", met joot 50 Joor,
Dann sind dort noch "Alte",
mit gut 50 Jahren
Kapottjebrasselt, met Brell un dnn Hoor.
Kaputtgearbeitet, mit Brille und dnnem Haar
Hann vill schon jesinn em berufliche Levve;
Haben viel schon gesehn im beruflichen Leben,
die schmie meer erus, wenn se Widderwd jevve.
Die schmeit man raus,
wenn sie Widerworte geben.
E Bggelsche Euro, blnkich
poleet,
Ein Beutelchen Euro, blinkend poliert
litt unger dr Christbum, et aale Jeld jeht.
liegt unter den Christbumen, das alte Geld geht
Alles koss bal de Hlfte, doch dr Luhn es och halv
Alles kostet bald die Hlfte, doch der Lohn ist auch halb
un, dr Danz bliev derselve, m et joldene Kalv
und der Tanz bleibt der selbe, um das goldene Kalb
Doch meer
feere Chredaach, wat soll dat dann och,
Doch wir feiern Weihnacht,
was soll das dann auch,
meer hatt met Jeschenke doch Brassel jenoch.
Wie haben mit Geschenken doch Umstand genug
Meer jon en de Chremett, meer wollen uns Rauh,
Wir gehen in die Christmette, wir wollen unsere Ruhe
- doch, irjend jet stemmp nit, dat weis ich jenau.
- doch irgendwas stimmt
nicht, das weis ich genau.
(KB 2001)
|