Der Jubilar, Hans Keller

Musik verbindet und motiviert:

40 Jahre im Dienste der Musica Sacra.

Hans Keller fr 40 Jahre Vorsitz im Ccilienchor Grengel geehrt. Sngerbesuch aus Weener bei Papenburg.


Chormitglieder, Angerige und Gste aus Grengel und Weener bei der Feierstunde im Pfarrsaal.

"Ccilianisches" Wochenende
Ein anstrengendes Wochenende fr die Grengeler Ccilianer; galt es doch den langjhrigen und verdienten Vorsitzenden Hans Keller (73), der sein Amt in jngere Hnde gibt, zu verabschieden und gleichzeitig den Gegenbesuch der Sangesschwestern und Brder  aus Weener bei Papenburg wrdig zu gestalten. Aber beide Vorhaben konkurrierten nicht, sie ergnzten sich geradezu ideal. Musik verbindet und motiviert, die Ccilianer aus Weener und Grengel bei ihrem Chorkonzert Gro St. Martin, dem anschlieenden Besuch des Klner Doms,und bei der Gestaltung des Familiengottesdienstes am Sonntag in der Mari- Himmelfahrts- Kirche am Grengel.


Ein Hoch dem Jubilar, die Musik kam nicht zu kurz.

Feierstunde im Grengeler Pfarrheim.
Am Samstag Abend 30. Juni 19:30 Uhr versammelte sich die vereinigte Sngerschar im Pfarrheim der "Ccilianergru" stimmte die Sngerschar ein. Der neue Vorsitzende des Grengeler Chores, Manfred Gorzel begrte die anwesenden Gste, Pfr. Wahlen, Bezirksbrgermeister Horst Krmer, Pastoralreferentin Monika Lutz, und natrlich den Chor aus Weener mit seinem Chorleiter Gnter Siebker. Gorzel hob in seiner launigen Ansprache hervor, wie schnell und unkompliziert die Sngerfreundschaft zustande gekommen ist und wie einfach es war, den Weeneranern, z. B. das Klschtrinken bei zu bringen.


(v.r.n.l.) Bezirksbrgermeister Horst Krmer, Hans Keller, Frau Keller

Bezirksbrgermeister Horst Krmer hielt die Laudatio
"Es ist bedeutsam", sagte Krmer," dass dieser Chor heute seit 47 Jahren besteht und sein bis zum Beginn dieses Jahres aktiver Vorsitzender und Ehrenvorsitzender heute fr seine 40jhrige Ttigkeit geehrt wird. Sie waren ein strenger Chorvorsitzender! Kaum ein Protokoll einer Jahreshauptversammlung, in welchem Sie nicht den Chor zur grerer Disziplin aufgefordert htten. Durch ihre jahrelange chorische Erfahrung wissen Sie, dass Disziplin eine der wesentlichen Sttzen der musikalischen Arbeit sind. Das Sie trotzdem "kein Kind von Traurigkeit" sind, zeigt zudem eindeutig, dass Sie sich immer fr die jhrlichen Karnevalsveranstaltungen des Chores, als "Pfarrsitzungen" mit eigenen Krften, eingesetzt haben. Eine Tradition, die es nochmals hier in Grengel aufzuleben lassen gilt."


Pastoralreferentin Monika Lutz gratuliert

Lob des Ehrenamtes
"Jeder, der ein Ehrenamt bernommen hat", so Krmer weiter, "kennt die Belastungen und den Tribut, den man im privaten Umfeld zahlen muss. Die Chronistin hat anlsslich einer Vorstandssitzung vermerkt: "Wenn die Motzer und Meckerer mal selbst die Verantwortung tragen wrden, bestnde der Chor sehr wahrscheinlich schon gar nicht mehr." Es lt sich kaum besser beschreiben Familie und Freunde treten bei diesem ehrenamtlichen Engagement, das Sie in den letzten vierzig Jahren geleistet haben, in den Hintergrund. Eine Frau und eine Familie, die diese Beeintrchtigung tolerieren, sind die Grundvoraussetzung fr jedes ehrenamtliche Engagement." 
"Der Dizesan-Verband des Ccilianer- Bundes kennt keine Ehrung fr 40jhrige Ttigkeit als Vorsitzender eines Kirchenchores wahrscheinlich, weil so etwas bisher noch nie vorgekommen ist es ist uns jedoch mit Zustimmung des Dizesanprses Prof. Bretschneider gelungen, eine eigene Urkunde zu kreieren, die ich Ihnen nun verleihen mchte."


li. Chorleiter Gnter Siebker (Weener) re. Vorsitzender Manfred Gorzel (Grengel)

Das Sonntags- Programm
Um 11:15 Uhr gestalteten die Ccilianer aus Grengel und Weener die festliche Familienmesse in St Mari Himmelfahrt. Anschlieend traf man sich zum gemeinsamen Mittagessen im Rheinland- Saal des Holiday Inn. Dem folgt eine gefhrte Besichtigung der Anlagen des Flughafens Kln- Bonn. Eine Kaffeerunde im Pfarrheim beendete das "Ccilianische Wochenende" am Grengel. Die Weeneraner triebs wieder nach Norden und fr beide Chorgemeinschaften blieb eine schne Erinnerung zurck.

brigens, wer Chorgesang liebt und schon immer in einer znftigen Gemeinschaft mitsingen wollte, Chorproben der Grengeler Ccilianer/innen immer Montags um 20:15 Uhr im kath. Pfarrheim Friedensstr. 33.