Beginn der Bauarbeiten ICE- Trasse
im Bereich Herrmann Lns Strae

Verschwunden:
das Haus Nr. 216 Herrmann -Lns Str. Es gehrte zum Beelschen Anwesen und wurde in letzter Zeit von wechselnden Mietern bewohnt.

Adieu, du altes Trafohuschen!
Fast ein ganzes Menschenleben hat eines der ltesten Trafohuser im Grengel die Huser lngs des Maupfades mit Strom versorgt.

Letzte Vorbereitungen fr eine pfiffige Tiefbau- Technik
Ab Montag den 27. 5.beginnt eine neue Phase des ICE- Baus im Bereich Herrmann- Lns Str. Die seitlichen Sttzwnde des Deckelbaus werden in Angriff genommen. In Frstechnik wird das Erdvolumen fr die Wnde bis auf 20m Tiefe entnommen. Um ein Zusammenfallen des Erdreichs im Grabenbereichs zu vermeiden wird der entstehende Graben mit einer dauerflssigen Masse angefllt. Der Gegendruck der Fllmasse verhindert zuverlssig einen Grabenbruch.
In die dauerflssige Masse hinein wird dann ein Korsett aus Baustahlmatten fr die Sttzwand eingetaucht. Mit einem Tauchrssel kann dann der Beton von unten nach oben eingesplt werden. Die dauerflssige Masse tritt, da leichter als Beton nach oben aus. Sie wird abgesaugt,  in einer Aufbereitungsanlage von Sandpartikeln gereinigt und fr den nchsten Abschnitt wiederverwendet.

Einst Idyll, jetzt Bauhof.
Auf der Wiese des Grengeler Senkelteich- Idylls haben die Firmen der ARGE Flughafenanbindung Kln/Bonn einen Bauhof eingerichtet. Die vorsorgliche Beplankung der Bume mit Schalplatten lsst hoffen, dass der Senkelpark nach Abschluss der Arbeiten wieder hergerichtet wird.
Nebenstehendes Bild zeigt die Baustoff- Bevorratungs- und Wiederaufarbeitungs- Anlagen. 

Wertvolles "seitlich gelagert".
Wertvoller, einige hundert Jahre alter Waldboden aus dem Bieselwald, wurde bei der Trassenverbreiterung lngs der Herrmann Lns Str. sorgfltig abgebaggert und sdlich der Autobahnbrcke gelagert. Nach Fertigstellung der Bahntrasse  wird er zur Begrnung der Bschungen wiederverwendet.

Leitseite Archiv