der Friedenskirche Urbach/Grengel
und der Martin Luther Kirche Wahnheide.


Der Posaunenchor unter der Leitung von Udo Dietz.

Die Sommersymbole, Sonnenblume und Schmetterling, zierten das Einladungsplakat zum diesjhrigen Gemeindefest der Friedenskirchen- und Martin Luther Gemeinde. Und so zeigte sich der Herbst dann auch von seiner besten Seite auf dem Vorplatz der Martin- Luther Kirche am Sonntag den 30. September. Der Gottesdienst mit Tauferinnerung, zu dem die Tuflinge der letzten beiden Jahre ganz besonders eingeladen waren, wurde vom Posaunen- und Kirchenchor mitgestaltet. Auch Familien und Paten waren der Einladung nachgekommen, die Martin Luther- Kirche war bis auf den letzten Platz gefllt. Im Anschluss an den Gottesdienst spielte der Posaunenchor mit frischen Jazz- und Rocktiteln auf dem Kirchenvorplatz auf.


Eltern mit Kindern und Paten hatten sich zur Tauferinnerung beim Gottesdienst eingefunden.


Eine "Starke Truppe", der Posaunenchor beim fetzigen Platzkonzert zum Frhschoppen.


Ein Hauch von Eroll Garner, Pfarrer Kuntz am  Piano.


Besondere "Komposition" Kantorin Kayo Ohara bereitet die leckere Vegetarierpfanne.


Programm fr Kinder whrend des Frhschoppens.

Beim Platzkonzert des Posaunenchores lie Pfarrer Kunz es sich nicht nehmen, selbst in die Tasten zu greifen und Kantorin Kayo Ohara vertauschte kurzerhand den Orgelspieltisch mit der Gemsepfanne. Die Kche zuhause konnte fr die Besucher des Festes kalt bleiben, denn ab 12:15 boten die Kche eine ganze Menge auf. Es gab eine vorzgliche Gemsepfanne, Wrstchen, diverse Salate, sogar Liebhaber der Vollwertkche wurden mit diversen Angeboten verwhnt.
Auf einer Informationsbrse stellten sich die Gemeindekreise vor und berichteten von ihrer Arbeit. Dann galt er noch lieben Besuch zu verabschieden. Gste der Partnergemeinde Oppelhain (Finsterwalde, Brandenburg) traten, nach einem dreitgigen Besuch in Kln und Porz, ihre 700 Km weite Heimfahrt an. Inzwischen hatte sich der Gemeindesaal wieder gefllt. Zauberer "Miki" faszinierte Kinder und Erwachsene. Danach konnte das se Buffet gestrmt werden; Eine Menge prchtiger Kuchen, von Gemeindemitgliedern mit Liebe gebacken warteten auf ihren Verzehr. 


Gruppenbild zu Verabschiedung des Besuchs aus Oppelhain.


Nachmittagsprogramm: Miki zauberte was das Zeug hielt.


Zum Abschlu wurde es afrikanisch, die Gruppe "Mama Africa" aus dem Senegal trommelte sich in die Herzen der Zuschauer.
Die Musiker aus dem Senegal und aus Togo sind wahre Percussionmeister auf Instrumenten wie der Djembe, der Sabar, der Tama und der Djoudjoung. Zur Gruppe gehrt auch die bekannte Tnzerin Sarah Nesmon von der Elfenbeinkste.